Hersteller-News: BMW
Donnerstag, 14. Mai 2009 BMW setzt auf wachsenden Premium-Markt
![Logo](/newsimages/tmb18166{A-GF-51214F3619-5C2E2535-A134D564B32}.jpg)
Die BMW Group wird auch in Zukunft auf den Premium-Markt setzen. Dies betonte Vorstandsvorsitzender Norbert Reithofer heute auf der Hauptversammlung des Unternehmens in München. So liege der Anteil an Premiumfahrzeugen am Gesamtmarkt in China beispielsweise lediglich bei ein bis zwei Prozent und damit deutlich unter dem Wert, ... » weiter
Montag, 11. Mai 2009 BMW lässt Kooperation mit Daimler platzen
![Lachen Sie miteinander oder über einander? Dieter Zetsche (links) und Norbert Reithofer. Foto: UnitedPictures](/newsimages/tmb18100{28-GF-2A62202F60-1C5A372F-4C42531025F}.jpg)
BMW lässt die geplante Kooperation mit dem Konkurrenten Daimler platzen. Das "Handelsblatt" meldet heute, die Münchner hätten dem Stuttgarter Wettbewerber in entscheidenden Punkten eine Absage erteilt. ... » weiter
Freitag, 8. Mai 2009 BMW Group mit Minus im April
![Logo](/newsimages/tmb18063{45-GF-46453D265A-33C124C-2B728C333E}.jpg)
Die BMW Group hat im abgelaufenen Monat mit 101 589 Fahrzeugen 23,8 Prozent weniger Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce als im Vorjahresmonat ausgeliefert. Der Absatz der Marke BMW sank um 24, ... » weiter
Mittwoch, 6. Mai 2009 BMW im ersten Quartal besser als erwartet
![Z4](/newsimages/tmb18018{26-GF-3051516130-4B305144-D39C20573F}.jpg)
BMW startete im ersten Quartal nicht so schlecht wie befürchtet. Der Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) belief sich in den ersten drei Monaten des Jahres Quartal 2009 auf 55 Millionen Euro. Im ersten Quartal 2008 hatte BMW noch ein Plus von 827 Mio Euro erwirtschaftet. ... » weiter
Sonntag, 26. April 2009 BMW und Daimler stehen vor dem Schulterschluss
![Daimler-Chef Dieter Zetsche (links) und BMW-Chef Norbert Reithofer wollen die beiden Unternehmen offenbar dichter zusammenrücken lassen. Foto: UnitedPictures](/newsimages/tmb17870{5A-GF-5F1A5B295F-5B101C56-6061E381CB}.jpg)
BMW und Daimler wollen offenbar intensiver zusammenarbeiten als es bisher bekannt geworden ist. In einem internen Daimler-Betriebsratsschreiben, das der Online-Ausgabe des Magazins "Auto Motor und Sport" vorliegt, ... » weiter
Mittwoch, 8. April 2009 BMW Group liefert im März 126'375 Fahrzeuge aus
![BMW X6 M.](/newsimages/tmb17618{3C-GF-343C5031B-344A1D30-D28F4529C}.jpg)
Die Absatzentwicklung der BMW Group war auch im März von der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise geprägt. Im vergangenen Monat lieferte die BMW Group weltweit 126.375 (Vj.: 152'586 / -17, ... » weiter
Sonntag, 22. März 2009 BMW produziert 500'000stes Fahrzeug in Leipzig
![Leipzig](/newsimages/tmb17327{54-GF-3B04E3AE-1B2C2D1C-555941164545}.jpg)
Gut vier Jahre nach dem Produktionsstart im BMW Werk Leipzig lief nun das 500'000ste Fahrzeug vom Band. Bei dem Jubiläumsfahrzeug handelt es sich um ein BMW 1er Cabrio in der Farbe Kaschmirsilber Metallic. ... » weiter
Sonntag, 22. März 2009 Es lebe Pessimismus - oder das verlorene Siegerlächeln!
![Reithofer](/newsimages/tmb17329{2C-GF-011BD5E-30575A3E-493C35355941}.jpg)
Wer letzte Woche die Rede von BMW-Chef Norbert Reithofer zur Bilanz gehört hat, muss Tränen in den Augen gehabt haben, so schwarz und pessimistisch malte er. Neue Sparmassnahmen, erweiterte Kurzarbeit, ... » weiter
Mittwoch, 18. März 2009 Gewinn der BMW Group ging um 90 Prozent zurück
![Foto: UnitedPictures](/newsimages/tmb17261{36-GF-402A4E4E5B-4B31499-3248582A2937}.jpg)
Die BMW Group weist für 2008 einen Gewinn von 330 Millionen Euro aus. Dies bedeutet einen Rückgang um fast 90 Prozent. Der Umsatz sank um fünf Prozent auf knapp 53,2 Milliarden Euro. Dies teilte BMW-Chef Norbert Reithofer heute auf der Bilanzpressekonferenz in München mit. ... » weiter
Donnerstag, 12. März 2009 BMW mit 78,1 Prozent niedrigerem Finanzergebnis
![BMW Concept 5 Series Gran Tourismo](/newsimages/tmb17145{59-GF-601C482847-2EF3147-6022601E2361}.jpg)
Die BMW Group hat im abgelaufenen Geschäftsjahr nur ein um 78,1 Prozent niedrigeres Finanzergebnis von 921 Mio Euro nach 4212 Mio Euro in 2007 eingefahren. Allein durch die zusätzliche Risikovorsorge für Restwertrisiken wegen der schwachen Gebrauchtwagenmärkte und Kreditausfälle (1968 Mio Euro) sowie ausserordentliche Personalaufwendungen (455 Mio. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)