Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Montag, 11. Mai 2009 BMW lässt Kooperation mit Daimler platzen

printBericht drucken

Lachen Sie miteinander oder über einander? Dieter Zetsche (links) und Norbert Reithofer. Foto: UnitedPicturesLachen Sie miteinander oder über einander? Dieter Zetsche (links) und Norbert Reithofer. Foto: UnitedPictures

BMW lässt die geplante Kooperation mit dem Konkurrenten Daimler platzen. Das "Handelsblatt" meldet heute, die Münchner hätten dem Stuttgarter Wettbewerber in entscheidenden Punkten eine Absage erteilt. Unternehmenskreisen zufolge sind die Gespräche über eine Motorenkooperation mit Mercedes endgültig gescheitert. Auch die Zusammenarbeit der Finanztöchter beider Konzerne kommt nicht zustande. Auch eine Kapitalverflechtung soll nun ausgeschlossen sein.

 

Allein über eine Einkaufskooperation werde noch gesprochen. Ebenfalls vom Tisch ist eine gegenseitige Kapitalverflechtung, heisst es bei BMW. Alles, was die BMW-Eigenständigkeit gefährde, sei tabu, verlautet aus dem Aufsichtsrat der Münchener, der von der Familie Quandt als grösster Eigentümer dominiert wird.
Angesichts der dramatischen Lage der Automobilhersteller hatten Experten eine weitreichende Kooperation lange als einen Weg aus der Kostenfalle gesehen, vor allem bei der Entwicklung neuer Modelle und Motoren. Seit anderthalb Jahren liefen die Gespräche zwischen den Erzrivalen. Regelmässig schalteten sich die Vorstandschefs Norbert Reithofer und Dieter Zetsche in die Verhandlungen ein. Doch die anfängliche Euphorie ist längst verflogen.
Vor allem auf BMW-Seite haben sich laut "Handelsblatt" jetzt die Bedenkenträger durchgesetzt. Entscheidender Punkt ist die Motorentechnologie, bei der sich die Münchener in Führung wähnen. "Daimler würde von einer Motorenkooperation mehr profitieren als wir", sagt ein Beteiligter. (ar/Sm)

Artikel "BMW lässt Kooperation mit Daimler platzen" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren