Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

 

Sonntag, 18. Oktober 2009 Die wichtigsten Erfolge von Fiat im Rallyesport

Fiat 131 Abarth Rally

Am 15. Oktober 1971 geht Abarth offiziell in den Besitz von Fiat über. Die Abarth-Gebäude werden Heimat der Fiat Rennsportabteilung, die sich zu Beginn der 70er Jahre ausschliesslich mit Rallyes beschäftigt. ... » weiter

Sonntag, 18. Oktober 2009 Porsche 356 America Roadster

356 America Roadster

Exklusiv für den nordamerikanischen Markt entstand 1953 ein Roadster, der wesentlich leichter war als die zur selben Zeit produzierten Modelle der 356-Serie. Das Idealgewicht von 605 Kilogramm erreichte der Wagen durch eine leichte Aluminiumkarosserie mit tief ausgeschnittenen Türen, ... » weiter

Montag, 12. Oktober 2009 1909: Rekord für den Blitzen-Benz – 205,666 km/h

Rekordfahrten auf der Brooklandsbahn, 8. November 1909, am Start: Victor Hémery

Am 8. November 1909 durchbricht ein Benz 200 PS als erstes Fahrzeug überhaupt die 200-km/h-Marke. Er ist damit schneller als jedes Auto, jedes Flugzeug und jedes Schienenfahrzeug. Insgesamt stellt Victor Hémery mit dem „Blitzen-Benz“ genannten Rennwagen auf der Betonbahn in Brooklands/Großbritannien fünf Weltrekorde auf: Mit fliegendem Start erreicht er über eine halbe Meile eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 205, ... » weiter

Sonntag, 11. Oktober 2009 Portrait Victor Hémery

Großer Preis von Amerika in Savannah, Georgia/USA, 12. November 1910. Victor Hémery (Startnummer 9) auf 150-PS Benz-Rennwagen. Hémery belegte den 2. Platz.

Sein Ruf eilt ihm voraus: Im Jahr 1907 verpflichtet Benz & Cie. einen der erfolgreichsten Rennfahrer der damaligen Zeit – Victor Hémery. Wenig später erzielt er für das Unternehmen seinen wohl bedeutendsten Triumph: Auf dem „Blitzen-Benz“ durchbricht er als erster Mensch überhaupt die 200-km/h-Marke. ... » weiter

Donnerstag, 8. Oktober 2009 1956: Rallyes rücken bei Mercedes-Benz in den Fokus

Rallye Lüttich – Rom – Lüttich 1955: Olivier Gendebien siegt auf einem Mercedes-Benz 300 SL.

Nach dem werksseitigen Rückzug von Mercedes-Benz aus der Formel 1 und der Sportwagen-Meisterschaft bekommen die Rallyes von 1956 nun die ganze Aufmerksamkeit des Publikums. Die vor allem von Privatteams eingesetzten Stuttgarter Fahrzeuge sind auf Rallye-Strecken in aller Welt unterwegs. ... » weiter

Mittwoch, 7. Oktober 2009 100. Geburtstag von Bernd Rosemeyer

Rennfahrerlegende wäre am 14. Oktober 100 Jahre alt geworden

Zum 100. Mal jährt sich der Geburtstag des Rennfahrers Bernd Rosemeyer, geboren am 14. Oktober 1909 in Lingen/Emsland. Audi Tradition erinnert an diesen Tag mit einem Blumengruß am Gedenkstein an der heutigen Autobahn A5. International bekannt wurde Rosemeyer vor allem als Spitzenfahrer der Auto Union bei den Grand Prix Rennen und Rekordfahrten in der Silberpfeil-Ära der 1930er Jahre. ... » weiter

Mittwoch, 23. September 2009 Rudolf Caracciola zu Ehren: Sternfahrt am 28. Sept. 2009

Internationales Klausen-Rennen, 5. August 1934. Mit dem Mercedes-Benz Formel-Rennwagen W 25 gewann Rudolf Caracciola das Rennen am Klausenpaß.

Am 28. September 1959 starb Rudolf Caracciola. Auf den Tag genau 50 Jahre später starten unter starker Beteiligung des Mercedes-Benz Kompressor Club e.V. rund 20 Fahrzeuge zu einer Ausfahrt rund um Remagen, ... » weiter

Montag, 21. September 2009 Stirling Moss: Heute ist Renntag, ich riskiere mein Leben

Stirling Moss beim Training mit dem 300 SLR Rennsportwagen in Hockenheim (1955).

Nur für eine Saison, 1955, fuhr Stirling Moss für Mercedes-Benz. Doch in dieser schrieb er sich in die ewige Bestenliste des Motorsports ein. Moss gilt bis heute als Ausnahmetalent – da wirkt es wie eine Ironie der Geschichte, ... » weiter

Donnerstag, 17. September 2009 Sir Stirling Moss wird 80

Sir Stirling Moss

Der Rennfahrer Stirling Moss feiert am 17. September 2009 seinen 80. Geburtstag. Für Mercedes-Benz fuhr er eine Saison, 1955 – sie ist mit ihren zahlreichen Triumphen für die Marke unvergessen. ... » weiter

Montag, 10. August 2009 Avd-Oldtimer-GP: Nebel & Sonnenschein auf dem Nürburgring

Nebelrennen am Samstagabend beim 37. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Foto: Auto-Reporter

Trotz zum Teil dichten Nebels am Sonnabend kamen am Wochenende nach Auskunft des Veranstalters Automobilclub von Deutschland (AvD) rund 62'000 Besucher zum 37. AvD-Oldtimer-Grand-Prix. Sie erlebten beeindruckenden historischen Motorsport mit interessanten und seltenen Fahrzeugen aus der Motorsportgeschichte und Einblicke hinter die Kulissen, ... » weiter

 



[Linken Sie zu uns ]  [...] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [...]  []
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren