Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Montag, 10. August 2009 Avd-Oldtimer-GP: Nebel & Sonnenschein auf dem Nürburgring

printBericht drucken

Nebelrennen am Samstagabend beim 37. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Foto: Auto-ReporterNebelrennen am Samstagabend beim 37. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Foto: Auto-Reporter

Trotz zum Teil dichten Nebels am Sonnabend kamen am Wochenende nach Auskunft des Veranstalters Automobilclub von Deutschland (AvD) rund 62'000 Besucher zum 37. AvD-Oldtimer-Grand-Prix. Sie erlebten beeindruckenden historischen Motorsport mit interessanten und seltenen Fahrzeugen aus der Motorsportgeschichte und Einblicke hinter die Kulissen, wo professionelle Rennteams ebenso wie Amateure ihre Schätzchen auf den Auftritt vorbereiten.

Nebelrennen am Sonnabend beim 37. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Foto: Auto-Reporter
Nebelrennen am Sonnabend beim 37. AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring. Foto: Auto-Reporter
Sauber-Mercedes C9 (Baujahr 1989) des Australiers Rob Sherrard, der geschlossene Sport-Prototyp mit dem Jean Louis Schlesser und Jochen Mass an gleicher Steller vor zwei Dekaden den Weltmeisterschaftslauf gewannen. Foto: Auto-Reporter
Sauber-Mercedes C9 (Baujahr 1989) des Australiers Rob Sherrard, der geschlossene Sport-Prototyp mit dem Jean Louis Schlesser und Jochen Mass an gleicher Steller vor zwei Dekaden den Weltmeisterschaftslauf gewannen. Foto: Auto-Reporter
Sauber-Mercedes C9 (Baujahr 1989) des Australiers Rob Sherrard, der geschlossene Sport-Prototyp mit dem Jean Louis Schlesser und Jochen Mass an gleicher Steller vor zwei Dekaden den Weltmeisterschaftslauf gewannen. Foto: Auto-Reporter
Sauber-Mercedes C9 (Baujahr 1989) des Australiers Rob Sherrard, der geschlossene Sport-Prototyp mit dem Jean Louis Schlesser und Jochen Mass an gleicher Steller vor zwei Dekaden den Weltmeisterschaftslauf gewannen. Foto: Auto-Reporter
 

Einer der Stars war der Sauber-Mercedes C9 (Baujahr 1989) des Australiers Rob Sherrard. Der geschlossene Sport-Prototyp mit dem Mercedes vor genau 20 Jahren mit der Fahrzeugfarbe Silber auf die internationale Motorsportbühne zurückkehrte. Sherrard gewann mit grossem Vorsprung sein Rennen und begeisterte die Zuschauer am Nürburgring mit dem Auto, das Jean Louis Schlesser und Jochen Mass an gleicher Steller vor zwei Dekaden den Weltmeisterschaftslauf gewannen.

Das Rennen des Tages entschied der Brite Alan Baillie in einem Cooper T71/73-Climax für sich. Mit dem Auto aus Jahr 1964 gewann er den Lauf der historischen Formel-1-Wagen mit hauchdünnem Vorsprung vor Rod Jolley in einem Cooper-Climax aus dem Jahr 1958 und Peter Studer (CH) in seinem Lotus 32-Ford für sich. Jos Koster (NL) gewann den Lauf der älteren Grand-Prix-Wagen bis 1960.
Zu den Publikumslieblingen zählen die Big Banger des Orwell SuperSports Cups. Die Rennen mit den Autos aus der amerikanischen CanAm-Serie und der europäischen Interserie gewann der Deutsche Timo Scheibner (Frankfurt am Main) im Lola T222-Chevrolet vor dem Italiener Mario Matteo Tullio (I) im March 707-Chevrolet.

Zu den Höhepunkten zählten auch die Demonstrationsrunden von historischen Opel-Fahrzeugen aus der langen Automobiltradition der Rüsselsheimer. Neben dem Opel Strolch, einem Prototyp aus den 1930er Jahren und zahlreichen Sportmodellen bis zum Opel Ascona 400 oder dem DTM-Opel Omega zeigte Opel auch mehrere Autos mit Wasserstoffantrieb: ein Blick auf eine Antriebsvariante der Zukunft. (ar/Sm)

Artikel "Avd-Oldtimer-GP: Nebel & Sonnenschein auf dem Nürburgring" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren