Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Formel 1

Mittwoch, 9. September 2020 Porsche-Doppelkupplungsgetriebe jetzt für 718-Top-Modelle

printBericht drucken

718 Cayman GT4 - Interieur718 Cayman GT4 - Interieur

Die Porsche 718-Modelle mit Vierliter-Sechszylinder-Boxer sind ab sofort auch mit dem Siebengang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) bestellbar. Beide 718 GTS 4.0-Varianten – Boxster und Cayman – sowie die Spitzenmodelle 718 Spyder und 718 Cayman GT4 gibt es nun auch mit automatisierter Schaltzentrale. Mit PDK erfolgen die Gangwechsel ohne Zugkraftunterbrechung. Das erhöht den Schaltkomfort und verbessert die Beschleunigungswerte. Im Vergleich zu den 718-Modellen mit manuellem Schaltgetriebe sprinten die 309 kW (420 PS) starken GT-Modelle 718 Spyder und 718 Cayman GT4 nun eine halbe Sekunde schneller auf 100 km/h – in nur 3,9 Sekunden. Die 200-km/h-Marke erreichen sie in 13,4 Sekunden (minus 0,4 Sekunden). Die entsprechenden Werte für den 718 Cayman GTS 4.0 und 718 Boxster GTS 4.0 mit 294 kW (400 PS) verbessern sich beim Standardsprint auf Tempo 100 und 200 ebenfalls um rund eine halbe Sekunde auf 4,0 beziehungsweise 13,7 Sekunden.

 

In den 718 GTS 4.0-Modellen passt das serienmäßige Sport Chrono-Paket die Schaltcharakteristik des PDK über vier verschiedene Fahrprogramme an (Normal, Sport, Sport Plus und Individual). Im Sport-Modus arbeitet es mit schnelleren Gangwechseln, schaltet mit automatischen Zwischengasstößen früher zurück und unterstützt eine optimale Beschleunigung mit späteren Schaltpunkten. Der noch konsequenter ausgelegte Sport Plus-Modus setzt auf maximale Performance und schöpft die Drehzahlreserven des Sechszylinder-Boxer-Saugmotors voll umfänglich aus. In diesem Fahrprogramm ist auch die Launch Control-Funktion hinterlegt, die einen automatisierten Rennstart aktiviert.

Der zentral im Mode-Schalter platzierte Sport Response Button schaltet das Ansprechverhalten von Motor und Getriebe unabhängig vom aktuellen Fahrmodus für 20 Sekunden auf maximale Performance. Die vom Rennsport inspirierte Funktion unterstützt spontane Überholvorgänge.

In den Spitzenmodellen 718 Spyder und 718 Cayman GT4 erhält das Fahrprogramm eine GT-typische Charakteristik: Über die PDK-Sport-Taste lässt es sich auf maximale Performance programmieren. Ein Automatik-Wählhebel im 911 GT3-Design unterstreicht das emotionale GT-Erlebnis. Der siebte Gang des PDK ist bei allen 718-Vierliter-Saugmotor-Derivaten kürzer übersetzt.

Darüber hinaus profitieren die PDK-Versionen des 718 Spyder und 718 Cayman GT4 von der größeren Wirkung ihrer mechanischen Hinterachs-Quersperre: Im Zug- und Schubbetrieb erreicht sie Sperr-Werte von 30 und 37 Prozent gegenüber 22 und 27 Prozent beim manuellen Schaltgetriebe. Dies wirkt sich positiv auf die Längs- und Querdynamik sowie auf die Traktion aus und erhöht den Fahrspaß.

Erweiterte Ausstattung im neuen Porsche-Modelljahr
Die Porsche 718-Familie startet mit einer Reihe weiterer Neuerungen in das Modelljahr 2021. Hochwertige Race-Tex-Stoffe lösen das Alcantara ab. Die neuen Stoffe sind den Bezügen von Rennsitzen nachempfunden. Sie verfügen über eine besonders atmungsaktive Struktur und bieten mehr Halt. Die Farbpalette der GT-Modelle 718 Cayman GT4 und 718 Spyder wird mit Pythongrün um eine ausdrucksstarke Sonderlackierung erweitert. Für den 718 Spyder steht nun auch die vom GT4 bekannte Aurum-farbene Lackierung für das 20-Zoll-Rad zur Auswahl. Außerdem kann der Roadster anstelle der serienmäßigen Ultra-High-Performance-Reifen auf Wunsch mit normalen Sommerreifen in identischen Dimensionen bestellt werden.

Artikel "Porsche-Doppelkupplungsgetriebe jetzt für 718-Top-Modelle" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Formel 1)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Formel 1 diskutieren