Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Mittwoch, 16. Juni 2010 BMW treibt automobilen Leichtbau voran

printBericht drucken

BMW-Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt schließt nicht aus, auch Dritte mit Kohlefasern aus BMW-Fertigung zu beliefern. Foto: auto-reporter.netBMW-Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt schließt nicht aus, auch Dritte mit Kohlefasern aus BMW-Fertigung zu beliefern. Foto: auto-reporter.net

BMW baut derzeit mit seinem Partner SGL Group im US-Bundesstaat Washington ein Leichtbaufaser-Werk für das geplante Elektroauto „Megacity Vehicle“ (MCV), das 2013 in Leipzig vom Band rollen soll. Zusammen wurde eine Kohlefaser entwickelt, deren Herstellung erheblich kostengünstiger sei als die herkömmlicher Fasern für die Luft- und Raumfahrtindustrie, schreibt die Branchenzeitung „Automobilwoche“. Das macht den Werkstoff, der leichter als Aluminium und härter als Stahl ist, nicht nur für die Automobilindustrie interessant. Der Autobauer erwägt daher, Kohlefasern aus dem künftigen US-Werk auch anderen Firmen anzubieten.

 

„Zu einem späteren Zeitpunkt ist es denkbar, die Fasern an Dritte zu verkaufen und damit auch den einen oder anderen Euro zu verdienen“, sagte Frank-Peter Arndt, Produktionsvorstand des Autoherstellers, dem Branchenblatt. Verwendung finden Kohlefaserwerkstoffe beispielsweise bei der Herstellung von Propellern für Windkraftanlagen.

Als erster Autohersteller setzt BMW Carbon in der Großserie ein und spielt damit eine revolutionäre Rolle im automobilen Leichtbau. Soll das erste Münchener Serien-Elektroauto ein Markterfolg werden, ist eine Gewichtsreduzierung zwingend erforderlich. Denn nur so lässt sich der vom Verbraucher gewünschte Aktionsradius einer Batterieladung entsprechend ausdehnen. (auto-reporter.net/br)

Artikel "BMW treibt automobilen Leichtbau voran" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
BMW 2er Gran Coupé
Mit dem neuen BMW 2er Gran Coupé wird elegante Sportlichkeit...
BMW Skytop: Kleinserie für Liebhaber und Sammler
Erneut begeistert BMW Fans der exklusiven Freude am Fahren s...
BMW Group mit deutlichem BEV-Wachstum
In einem weltweit anspruchsvollen Marktumfeld gelang es der ...
Toyota und BMW intensivieren Wasserstoff-Gesellschaft
Um das Angebot an Pkw mit Brennstoffzellenantrieb zu erweite...
BMW M5 Touring mit 1000 Nm
Die BMW M GmbH erweitert ihr Angebot im Segment der High-Per...
BMW erzielt im 1. HJ Absatzwachstum von 2,3%
In einem herausfordernden Umfeld beweist die BMW Group ihr h...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren