Motorsport: Rallye
Montag, 19. Dezember 2005 VW-Dakar-Karawane startet mit 27 Autos nach Lissabon
Nach einer Publikums-Veranstaltung in der Autostadt hat das Volkswagen Werksteam gestern mit 27 Fahrzeugen und 78 Personen Kurs auf die portugiesische Hauptstadt Lissabon genommen, dem Startort der Rallye Dakar (31. Dezember bis 15. ... » weiter
Sonntag, 18. Dezember 2005 Mitsubishi steigt aus Rallye-Weltmeisterschaft aus
Nach Citroen, Peugeot und Skoda zieht sich auch Mitsubishi werksseitig aus der Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Der japanische Hersteller, der mit dem Finnen Tommi Mäkinen von 1996 bis 1999 viermal hintereinander die Fahrer-WM und 1998 den Marken-Titel gewonnen hat, ... » weiter
Donnerstag, 15. Dezember 2005 Rallye Dakar: Man spricht vermehrt deutsch
Die Teilnehmer sind für das Duell in der Wüste gerüstet. VW gegen Mitsubishi, Jutta Kleinschmidt gegen Stéphane Peterhansel - so heissen die Zweikämpfe um die Vorherrschaft bei der 28. Auflage der berühmt-berüchtigten Rallye Dakar. ... » weiter
Mittwoch, 14. Dezember 2005 Rallye Dakar 2006: grösser, härter, schneller
Die 28. Auflage der berühmt-berüchtigten Wüsten-Tour glänzt mit klassischer Route und bekannten Namen. Von wegen die Wüste lebt, spätestens ab dem 2. Januar 2006 bebt sie. ... » weiter
Dienstag, 22. November 2005 VW begrüsst anspruchsvolle Route der Rallye Dakar
VW hat die 9043 Kilometer lange Route der Rallye Dakar 2006, die heute in Paris vorgestellt worden ist, positiv aufgenommen. Die 28. Ausgabe des Wüsten-Klassikers startet am 31. Dezember 2005 im portugiesischen Lissabon und endet nach 16 Tagen am 15. Januar 2006 in der senegalesischen Hauptstadt Dakar. ... » weiter
Montag, 21. November 2005 Deutschland-Premiere für neuen VW Race Touareg 2
Deutschland-Premiere auf der Essen Motor Show: Der neue Race Touareg 2, mit dem Volkswagen im Januar 2006 bei der Rallye Dakar startet, wird bei der weltgrössten Messe für sportliche Autos und Tuning (25.11. ... » weiter
Sonntag, 13. November 2005 Peugeot sagt der Rallye-Weltmeisterschaft
Beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft 2005 in Australien hat sich das Peugeot-Werksteam nach sechs sehr erfolgreichen Jahren aus der WRC-Serie verabschiedet. Die Löwenmarke gewann mit Marcus Grönholm in den Jahren 2000 und 2002 die Fahrer-Weltmeisterschaft, ... » weiter
Freitag, 4. November 2005 Peugeot feiert Abschiedsvorstellung in Australien
Beim Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Australien (10. bis 13. November) nimmt das Peugeot-Werksteam Abschied von der höchsten Rallye-Liga. Ab 2006 wird sich die französische Marke, die seit dem WM-Wiedereinstieg im Jahr 1999 insgesamt 27 Siege feierte, ... » weiter
Montag, 31. Oktober 2005 Mitsubishi Motors Motorsport entwickelt mit PTC Software
Im englischen Rugby in der Nähe von Birmingham befindet sich die Mitsubishi Motors Motorsport (MMSP), in dem die Lancer WRC05 der Rallye-Weltmeisterschaft entwickelt und gebaut werden. Ein wesentlicher Bestandteil für die Arbeit der 24 Ingenieure und der weiteren 100 Beschäftigter ist die CAD Software des US-amerikanischen Herstellers PTC (Parametric Technologies Corporation). » weiter
[...] 51