Hersteller-News: Seat
Mittwoch, 21. Oktober 2009 Wolfram Thomas wird stellvertretender Seat-Chef
Der 53-jährige Wolfram Thomas ist zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden von Seat S.A. ernannt worden. Seit September 2002 verantwortet er als Vorstand die Produktion der spanischen Marke. Seine neue Funktion als Stellvertreter von Vorstandschefs James Muir nimmt Thomas zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben wahr. ... » weiter
Dienstag, 25. August 2009 Seat stellt internationales Magazin online
Seat hat ein internationales Marken-Magazin online gestellt. Die Internetadresse www.clubseatmag.com steht ausschliesslich Mitgliedern des Club Seat zur Verfügung und informiert über die Markenwelt der spanischen Volkswagen-Tochter. ... » weiter
Freitag, 19. Juni 2009 Seat beginnt mit Bau der Audi Q3-Fertigung
In Martorell wurde am 18. Juni in einer offiziellen Zeremonie der Grundstein für den Karosseriebau des Audi Q3 gelegt, der ab 2011 bei Seat vom Band läuft. Mit ihren knapp 300 Robotern zählen die neuen Produktionsanlagen weltweit zu den modernsten ihrer Art. » weiter
Donnerstag, 7. Mai 2009 Barcelona: Schmitt präsentiert weitere Zukunftsprojekte
Anlässlich der Vorstellung der neuesten SEAT Modelle auf dem Automobilsalon von Barcelona hat Erich Schmitt, SEAT-Vorstandsvorsitzender, wichtige Zukunfts-Projekte und neue Arbeitsplätze in Aussicht gestellt. ... » weiter
Samstag, 18. April 2009 VW Konzern erhöht weltweiten Marktanteil im ersten Quartal
Der Volkswagen Konzern hat im ersten Quartal 2009 seinen weltweiten Marktanteil ausgebaut und steigerte den Anteil von Januar bis März auf 11,0 Prozent. Die Marke Volkswagen Pkw verbuchte einen auf 7, ... » weiter
Freitag, 13. März 2009 James Muir übernimmt Seat-Führung
James Muir (50) wird zum 1. September 2009 Vorsitzender des Vorstands der der Seat S.A. (Martorell). Er folgt auf Erich Schmitt (62), der neue Aufgaben im Konzern wahrnimmt. Muir studierte Europäisches Marketing und begann seine Karriere im Planungsstab von Ford UK. ... » weiter
Dienstag, 10. Februar 2009 Umweltprämie kurbelt Nachfrage bei Seat an
Aufgrund der kurzfristig stark gestiegenen Fahrzeugnachfrage in Deutschland reduziert Seat seine Kurzarbeit bei der Ibiza-Produktion im Stammwerk in Martorell um zwei Tage. Grund ist die Umweltprämie. ... » weiter
Dienstag, 3. Februar 2009 SEAT gehört zu den besten 100 Arbeitgebern in Deutschland
Unternehmerischer Erfolg wird durch viele Faktoren beeinflusst. Einer der wichtigsten: motivierte Mitarbeiter. Und die sind insbesondere bei SEAT Deutschland zu finden. Das bestätigte jetzt die neueste Analyse des branchenübergreifenden Unternehmensvergleichs "Top Job" unter der Regie des renommierten Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. ... » weiter
Mittwoch, 21. Januar 2009 Seat: 5300 Arbeiter nehmen unbezahlten Urlaub
Seat schickt wegen der Absatzflaute rund 5300 Mitarbeiter vorübergehend unbezahlt in den Urlaub. Die Regierung der nordostspanischen Region Katalonien bewilligte gestern laut Medienberichten einen entsprechenden Antrag des Autoherstellers. » weiter
Montag, 5. Januar 2009 SEAT - ein Unternehmen und seine Geschichte
Zu Beginn der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts stand die iberische Halbinsel am Anfang ihrer industriellen Entwicklung: Das Strassennetz war noch nicht ausgebaut und Autofahren einer kleinen Oberschicht vorbehalten. ... » weiter
[...] 11 12 13 14 15 16 17 18