Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Freitag, 19. März 2010 Altautos im Tank

printBericht drucken

Der belgische Erfinder Marcello Fieni hat nach ARCD-Informationen ein revolutionäres Verfahren entwickelt, das die thermochemische Umwandlung von gehäckselten "Weichteilen" abgewrackter Fahrzeuge (Plastik, Schaumstoff, Textilien und Gummi) in Treibstoff ermöglicht. Verwendung finden dabei genau jene Substanzen, die nach der Metallrückgewinnung bei herkömmlicher Wiederverwertung von Autowracks als problematischer "Restmüll" übrigbleiben.

 

Nach rund drei Jahren erfolgreicher Entwicklungsarbeit im Labor hat Fieni gemeinsam mit der Recycling-Firma Comet in Chatelet (Belgien) Ende 2009 das Industrieprojekt "Phönix" aus der Taufe gehoben. Dank großzügiger Unterstützung der wallonischen Region wird nun dieses Jahr eine Recycling-Fabrik für Elektrogeräte und Autowracks errichtet, die neben Altmetall jährlich rund 22 Mio. Liter Kraftstoff und 8 Mio. Kubikmeter Gas produzieren soll. Laut Comet habe der gewonnene Kraftstoff die gleichen Eigenschaften wie 98-Oktan-Benzin, biete aber 5 Prozent mehr Motorleistung und verringere den Verbrauch um 3 Prozent. Das Produkt soll in den Anfangsjahren ausschließlich der Elektrizitätsgewinnung in Wärmekraftwerken dienen. Erst nach weiterer Verfeinerung und der Eliminierung von Schwefelrückständen ist auch an einen Vertrieb an der Tankstelle zu denken. Belgien könnte es damit gelingen, noch vor 2015 den strengen EUVorgaben zum 95-prozentigen Recycling von Autowracks gerecht zu werden. ARCD


Artikel "Altautos im Tank" versenden
« Zurück

Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
DS N°8: Im Zeichen der Avantgarde
Gross, edel und rein elektrisch: Mit dem N°8 (ausgesprochen:...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren