Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Freitag, 25. November 2005 Mit Rennsport-Genen: BMW 320si

printBericht drucken

BMW 320si und BMW 320si WTCC 2006BMW 320si und BMW 320si WTCC 2006

BMW bietet Kunden mit Affinität zum Rennsport eine auf 2600 Einheiten limitierte Edition der 3er Limousine an: den BMW 320si. Das Sondermodell mit M Sportpaket und 18 Zoll-Rädern im Design der Rennversion ist mit einem hoch drehenden 2,0 Liter-Vierzylindermotor bestückt, der bei 7000 U/min 173 PS leistet. Dieses Leistungsangebot ist gut für eine Spitze von 225 km/h und 8,1 Sekunden auf Tempo 100. Der Preis des Sportlers ist in Deutschland auf 32'150 Euro, in der Schweiz auf 49'500 Fr. festgesetzt.

BMW 320si
BMW 320si
BMW 320si
BMW 320si
BMW 320si 2,0-Liter-Vierzylindermotor mit 173 PS
BMW 320si 2,0-Liter-Vierzylindermotor mit 173 PS
 

Das neue BMW Editionsmodell 320si ist so konzipiert, dass der Fahrer die Nähe zum Motorsport hautnah erleben kann. Der drehfreudige Vierzylinder - die Motoren werden im Motorenwerk Hams Hall von Spezialisten überwiegend von Hand montiert - reagiert sehr spontan auf den Druck aufs Gaspedal und gibt sich noch agiler als im BMW 320i. Er tritt akustisch kernig und kraftvoll auf, hängt gut am Gas und ist so abgestimmt, dass der Wunsch nach mehr Leistung umgehend erfüllt wird. Sportlich ambitionierte Fahrer wissen es ausserdem zu schätzen, dass sich beim Gaswegnehmen eine stärkere Bremswirkung des Motors einstellt.
Kernstück ist das Hochdrehzahl-Triebwerk (auf 7300 U/min begrenzt) mit vier Zylindern und 2,0 Litern Hubraum, der bei 7000 U/min 173 PS leistet und bei 4250 U/min ein Drehmoment von 200 Nm bereitstellt.
Gegenüber der Grossserienversion wurde die Zylinderbohrung um 1,0 mm (85 mm) vergrössert und gleichzeitig der Hub um 2,0 mm (88 mm) verkleinert. Die Kolben laufen anstatt in eingegossenen Graugussbuchsen in gefügten Buchsen aus einer speziellen Alulegierung. Der Kurbeltrieb unterscheidet sich ausserdem durch steifere Pleuel sowie eine verstärkte Bedplate-Konstruktion. Bei der Konzeption des Hochdrehzahl-Aggregats verzichteten die Motorenentwickler auf den vollvariablen Ventiltrieb VALVETRONIC. Sie haben statt dessen auf eine konventionelle Ventilsteuerung mit zwei obenliegenden Nockenwellen, Schlepphebeln und vier Ventilen pro Zylinder zurückgegriffen. Durch den Entfall zahlreicher bewegter Bauteile garantiert der Ventiltrieb sowohl im Editionsmodell, als auch im Renneinsatz eine hohe Steifigkeit und Präzision selbst bei extrem hohen Drehzahlen. Das Sechsganggetriebe mit der kurzen Hinterachsübersetzung des BMW 320si ist so ausgelegt, dass die Spitze von 225 km/h im sechsten Gang erreicht wird, in 8,1 Sekunden erreicht der 1350 Kilogramm schwere BMW Tempo 100.
Ausserdem ist das Fahrzeug mit einer grösseren Bremsanlage, speziellen Radlagern, 18 Zoll-Räder mit Mischbereifung (225/40R18 bzw. 255/35R18), sportlichen Fahrwerksabstimmung, Aerodynamikpaket, Sportsitzen, M Lederlenkrad, M Fussstütze, Nebelscheinwerfer und Interieurleisten in Alu bestückt.

Artikel "Mit Rennsport-Genen: BMW 320si" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren