Mittwoch, 16. November 2005 Zwei Milliarden Autos belasten in 2050 das globale Klima
Daniel Goeudevert, früherer VW-Vorstand, fordert ein konsequentes Umdenken und neue Antriebskonzepte auf dem internationalen "Zukunftspodium Automobil" in Luzern.
Mittwoch, 16. November 2005 Zwei Milliarden Autos belasten in 2050 das globale KlimaDaniel Goeudevert, früherer VW-Vorstand, fordert ein konsequentes Umdenken und neue Antriebskonzepte auf dem internationalen "Zukunftspodium Automobil" in Luzern. |
|
Nach Prognosen von British Petroleum werde der weltweite Fahrzeugbestand von heute rund 800 Millionen Autos bis zum Jahr 2050 auf rund 2 Milliarden Fahrzeuge steigen. Noch vor gut 40 Jahren betrug der globale Fahrzeugbestand erst 60 Millionen Autos. Zugleich werde die weltweite Energienachfrage bis zum Jahr 2030 um 60 Prozent zunehmen. Nach wie vor werde Erdöl dabei den grössten Teil des globalen Energiebedarfs decken. |
Lamborghini Temerario am Limit Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage... | ||
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d... | Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren... | VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban... |
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d... | SUZUKI Swiss Racing Cup 2025 Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport... | Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S... |
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine... | Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f... | |