Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Dienstag, 29. November 2005 Twincharger-Konzept zum TSI-Motor von Volkswagen erhält Auszeichnung der Popular Science-Juroren

printBericht drucken

Der TSI-Motor von VW mit 1,4 Liter Hubraum und 170 PS.Der TSI-Motor von VW mit 1,4 Liter Hubraum und 170 PS.

Der Neuheiten-Preis des weltweit erfolgreichsten Wissenschaftsmagazins Popular Science würdigt eine Innovation auf dem Gebiet der Ottomotoren: den weltweit ersten per Kompressor und Turbo aufgeladenen Benzindirekteinspritzer in einem Serienfahrzeug. Volkswagen nennt das Konzept mit Doppelaufladung Twincharger, es kommt in neuen Modellen der Marke mit TSI-Motoren zum Einsatz. Premiere feiert es aktuell im Golf GT, der in diesen Tagen zu den Händlern kommt.

Der TSI-Motor von VW mit 1,4 Liter Hubraum und 170 PS.
Der TSI-Motor von VW mit 1,4 Liter Hubraum und 170 PS.
 

Die Vorteile dieser Technik liegen auf der Hand: Durch die Doppelaufladung wird der Hubraum des TSI-Motors von 1,4 Litern effizient genutzt und der Drehmomentverlauf optimiert: Rund 90 Prozent der maximalen Durchzugskraft (240 Nm) liegen schon bei 1000 Umdrehungen pro Minute an. Obwohl der TSI bis 7000 Umdrehungen pro Minute zulässt, kann der Fahrer den Golf GT auch niedertourig im fünften oder sechsten Gang beschleunigen und dabei die Drehzahl niedrig halten.
Ergebnis: Der 170 PS starke TSI begnügt sich in der Normrunde mit 7,2 Liter auf 100 Kilometer. Zum Vergleich: Ein gleichstarker 2,3-Liter-Benziner aus der letzten Golf-Generation benötigte bei weniger Drehmoment noch 1,6 Liter mehr, im Durchschnitt 8,7 Liter.

Artikel "Twincharger-Konzept zum TSI-Motor von Volkswagen erhält Auszeichnung der Popular Science-Juroren" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren