Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Montag, 9. Januar 2006 VW und Continental arbeiten bei Hybridprojekten zusammen

printBericht drucken

Die Leistungselektronik steuert den Energiefluss zwischen der elektrischen Maschine und dem Energiespeicher.Die Leistungselektronik steuert den Energiefluss zwischen der elektrischen Maschine und dem Energiespeicher.

Die Volkswagen AG hat mit Continental Automotive Systems eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Lieferung der Leistungselektronik für zukünftige Hybridprojekte vereinbart. Gleichzeitig hat die Volkswagen AG Continental Automotive Systems und der ZF Friedrichshafen AG den Auftrag für ein Hybridantriebsmodul bestehend aus elektrischem Antrieb inkl. Leistungselektronik erteilt.

 

Die Leistungselektronik ist bei Fahrzeugen mit Hybridantrieb das Herzstück. Sie sorgt für die Umsetzung von Befehlen wie z.B. elektrisches Fahren, Boosten und regeneratives Bremsen in Verbindung mit dem Elektromotor und Energiespeicher. Dabei stellt sie auf der einen Seite die Schnittstelle zur Fahrzeugkommunikation und auf der anderen Seite über die Leistungshalbleiter den sicheren Energiefluss zwischen Energiespeicher und Elektromotor her. Continental Automotive Systems kann hier auf die langjährige Kompetenz der Continental Temic in der Steuergeräte-Elektronik und in den bestehenden Hybridserienprojekten zurückgreifen.

Gemeinsam mit dem strategischen Kooperationspartner ZF Friedrichshafen AG hat Continental Automotive Systems einen konkreten Auftrag für die Hybridantriebsmodule erhalten. Auch hier ist die Division der Continental AG für die Leistungselektronik verantwortlich. Die ZF Friedrichshafen AG liefert die Elektromaschine, die Kupplung und das Zweimassenschwungrad.

Artikel "VW und Continental arbeiten bei Hybridprojekten zusammen" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren