Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Donnerstag, 2. Februar 2006 GM baut neues Two-Mode-Hybrid-Getriebe im US-Werk Baltimore

printBericht drucken

General Motors Chairman and CEO Rick Wagoner (left) and other special guestsGeneral Motors Chairman and CEO Rick Wagoner (left) and other special guests

General Motors wird bis zu 118 Millionen Dollar (ca. 100 Millionen Euro) in die Erweiterung des GM Powertrain-Getriebewerkes in White Marsh (US-Bundesstaat Maryland) investieren, um dort seine neuen Two-Mode-Hybrid-Getriebe für hinterradgetriebene Fahrzeuge zu fertigen. Die Serienproduktion beginnt im nächsten Jahr. Dabei handelt es sich um das erste in den USA entwickelte und gefertigte
voll integrierte Hybridgetriebe für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Es kommt zunächst in der grossen SUV-Reihe von General Motors in den Modellen Chevrolet Tahoe und GMC Yukon zum Einsatz. Gebaut werden die Hybrid-Versionen im GM-Werk Arlington (US-Bundesstaat Texas).

 

Die Two-Mode-Hybrid-Technologie verwendet eine variable Übersetzung mit zwei Elektromotoren und zwei hybride Fahr-Modi. Der zusätzliche zweite Fahrmodus erhöht die Effizienz und macht den Einsatz besonders grosser Elektromotoren überflüssig. Der zweite Fahrmodus kommt in
erster Linie bei höherer Geschwindigkeit zum Einsatz. Damit wird es möglich, den Kraftstoffverbrauch sowohl in der Stadt als auch bei Überlandfahrten zu optimieren.
Das Two-Mode-Hybrid-System liefert seine Leistung übergangslos und zuverlässig ganz nach Bedarf, wobei das Package mit seinen weniger als halb so grossen Elektromotoren effizienter ist als Single-Mode-Systeme. Es bietet GM ausserdem enorme globale Marktchancen, da es sich auf den Einsatz in einer breiten Palette von Fahrzeugtypen überall auf der Welt abstimmen lässt.

Artikel "GM baut neues Two-Mode-Hybrid-Getriebe im US-Werk Baltimore" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren