Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Freitag, 9. Juni 2006 Nissan entwickelt Motoren mit neuartiger Ventilsteuerung

printBericht drucken

Nissan arbeitet an einer neuartigen Ventilsteuerung. Auto-ReporterNissan arbeitet an einer neuartigen Ventilsteuerung. Auto-Reporter

Nissan entwickelt eine neuartige Ventilsteuerung, die Ottomotoren stärker und zugleich sparsamer machen soll. Das so genannte Variable Valve Event & Lift System (VEL) sorge für eine grössere Drehmomententfaltung und ermögliche eine sauberere Abgasemission, teilte das Unternehmen mit. Der Verbrauch könne unter Teillast bis zu 13 Prozent sinken, das Drehmoment um bis zu neun Prozent steigen.

 

Das Nissan-System ähnelt der so genannten Valvetronic von BMW: Beim neuen Verfahren werden diese systembedingten Drosselverluste ausgeschaltet. Statt der Drosselklappe regelt hier ein unterschiedlich weit geöffnetes Einlassventil die Brennraumfüllung. Der Ventilhub variiert zwischen minimal zwei und maximal acht Millimetern - ganz ohne Drosselverluste. Bei herkömmlichen Motoren regelt eine Drosselklappe die Füllung des Brennraums und damit die Leistungsentfaltung des Motors. Wird - zum Beispiel bei Teillast - weniger Motorkraft benötigt, dann verringert diese Klappe den Einlassquerschnitt und es strömt eine kleinere Menge brennbares Gas in den Brennraum. Durch das Drosseln strömt allerdings auch weniger Sauerstoff zu Verbrennung in den Brennraum, was den Prozess erschwert und den Verbrauch in die Höhe treibt.
Für die neue Ventilsteuerung ist Nissan zufolge allerdings eine aufwändige Zusatztechnik nötig: Ein elektrisch betriebener Gleichstrom-Motor bewegt über einen Schneckentrieb eine Steuerwelle, die einen Kipphebel mit Zwischengelenk betätigt. Je nach Drehwinkel der Steuerwelle schiebt sich die präzise geschliffene, keilförmige Kante des Zwischengelenks zwischen Nocken und Ventilstößel. Während der normalen Nockenwellenumdrehung variiert so der Ventilhub in Abhängigkeit von der jeweiligen Position des Zwischengelenkes. Für die Zylinderfüllung sind dann die Öffnungsdauer und der Ventilhub des Ventils und nicht die Drosselwirkung verantwortlich.
Ein angenehmer Nebeneffekt: Gibt das Einlassventil bei niedrigen Drehzahlen nur einen schmalen Spalt frei, dann erhöht sich die Strömungsgeschwindigkeit und verwirbelt die Brennraumgase so stark, dass eine vollständigere Verbrennung stattfindet und weniger unverbrannte Kohlenwasserstoffe den Motor verlassen. Wann die neue Motorengenration in Serie kommt, teilte Nissan noch nicht mit.

Artikel "Nissan entwickelt Motoren mit neuartiger Ventilsteuerung" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren