Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Freitag, 12. Mai 2006 Motoren von BMW, Subaru und Volkswagen ausgezeichnet

printBericht drucken

BMW M6 V10-OttomotorBMW M6 V10-Ottomotor

Die Autobauer BMW, Subaru und Volkswagen haben für ihre Motoren bei der jährlichen Wahl zur "Engine of the Year" Preise erhalten. Die meisten Auszeichnungen heimste BMW ein. Der V-10-Hochleistungsmotor aus dem BMW M5/M6 erhielt in Stuttgart von rund 60 Fachjournalisten weltweit den Titel "International Engine of the Year 2006" zum zweiten Mal hintereinander. Zudem bekam er die Auszeichnung "Best Performance Engine 2006" und gewann schliesslich die Klasse über vier Liter Hubraum.

 

Auch der 3,2 Liter grosse und 343 PS starke Reihensechszylindermotor aus dem BMW M3 siegte in seiner Klasse. Der Dreiliter TwinTurbo-Dieselmotor, dessen 272 PS den BMW 535d antreiben, gewann zum zweiten Mal die Klasse 2.5 bis 3.0 Liter Hubraum und ist damit einziger Diesel-Gewinner im Wettbewerb.
Subaru siegte in der Klasse der 2,0 bis 2,5-Liter-Motoren mit seinem 2,5-Liter-Boxermotor. Damit hat zum ersten Mal ein Boxermotor diesen Preis gewonnen. Subaru setzt das Triebwerk in den Modellen Impreza und Forester ein.
Volkswagen siegte in zwei Kategorien mit dem so genannten Twincharger, der einen Kompressor mit einem Turbolader kombiniert und so aus kleinem Hubraum viel Leistung holt. Das 1,4 Liter-Aggregat mit einer Leistung von 170 PS siegte in der Kategorie "1,0 bis 1,4 Liter". Darüber hinaus wurde er von der Jury zur "Best New Engine of 2006" gekürt.

Artikel "Motoren von BMW, Subaru und Volkswagen ausgezeichnet" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren