Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Sonntag, 5. August 2012 Rußpartikel-Filter-Förderung ein Renner

printBericht drucken

Nachgefragt und weiterhin gefördert: Dieselpartikelfilter. Foto: Ford/Auto-Reporter.NETNachgefragt und weiterhin gefördert: Dieselpartikelfilter. Foto: Ford/Auto-Reporter.NET

Für die Förderung des nachträglichen Einbaus von Rußpartikel-Filtern standen rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel sind zwar nahezu aufgebraucht, doch wie vom hessischen Kfz-Verband zu hören, haben sich Umwelt- und Wirtschaftsministerium in Berlin entschieden, bis Ende des Jahres weiterhin je 330 Euro Fördergeld zu gewähren.

 

Im nächsten Jahr werden es dann 260 Euro sein. Verbandspräsident Jürgen Karpinski bewertete diesen politischen Beschluss vor allem in der „Diesel-Hochburg Hessen“ als ein gutes umweltpolitisches Signal.

In der Vergangenheit waren die Erwartungen des Verbandes übertroffen worden. So hätten nach bisherigen Schätzungen rund 8.000 statt der erhofften 6.000 Diesel-Fahrer nachträglich einen Rußpartikel-Filter einbauen lassen. Neben dem Aspekt des Umweltschutzes spielt auch das Thema Wertsteigerung bei der Entscheidung eine nicht unerhebliche Rolle. „Diesel ohne Filter sind vor dem Hintergrund der Umweltzonen nahezu unverkäuflich“, so der Präsident.

Wer mit dem Gedanken einer Nachrüstung spielt, sollte die Entscheidung nach Meinung Karpinskis jedoch nicht zu sehr auf die lange Bank schieben, da die staatliche Förderung im Jahresverlauf 2013 auch beendet werden könnte, wenn die Haushaltsmittel aufgebraucht sind. (Auto-Reporter.NET/br)

Artikel "Rußpartikel-Filter-Förderung ein Renner" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren