Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Montag, 15. Januar 2007 Feinstaub: Nicht allein ein Autoproblem

printBericht drucken

Mit DPNR präsentiert Toyota ein weiteres Mal eine Weltneuheit im Bereich automobiler Technologien. Das System besitzt die Fähigkeit, zugleich Rußpartikel (particulate matter, PM) und Stickoyxide (NOx) in den Diesel-Abgasen kontinuierlich zu reduzieren.Mit DPNR präsentiert Toyota ein weiteres Mal eine Weltneuheit im Bereich automobiler Technologien. Das System besitzt die Fähigkeit, zugleich Rußpartikel (particulate matter, PM) und Stickoyxide (NOx) in den Diesel-Abgasen kontinuierlich zu reduzieren.

Die Umweltbelastung durch den Strassenverkehr rückt immer mehr ins Interesse der Öffentlichkeit - und auch der Politik. Das Wort Feinstaub wird dabei zunehmend zum Synonym für Dreckschleudern auf Rädern. Jetzt hat die schweizerische Fachzeitschrift "Automobilrevue" Zahlen veröffentlicht, die aufhorchen lassen: Demnach stammen anhand von Zahlen des Bundesamtes für Umwelt 37 Prozent der Feinstaub-Gesamtmenge aus der Land- und Forstwirtschaft, 29 Prozent aus dem Bereich Verkehr (Strasse plus Schiene), 27 Prozent aus Industrie und Gewerbe, sieben Prozent aus Haushalten.

 

56 Prozent der gesamten Feinstaub-Emissionen gingen auf das Konto der Kategorie "Nichtverbrennung", in die im Strassenverkehr der Abrieb von Reifen, Strassenbelägen und Radbremsen, im Schienenverkehr der Abrieb der Radpaarung Radkranz-Schiene und der dazugehörenden Bremsen fallen. Hinzu kommen Auto-Reporter zufolge Emissionen von Steinbrüchen, Kieswerken, Baustellen und der "nicht verbrennungsbedingte Ausstoss aus Industrie und Haushalt".
Der Anteil aller Dieselmotoren bei den Feinstabemissionen betrage 17 Prozent, der Anteil der Benzinmotoren lediglich ein Prozent. Laut des schweizerischen Bundesamtes für Umwelt entfallen die Dieselrussemissionen aber zu 35 Prozent auf die Land- und Forstwirtschaft, zu 21 Prozent auf Baumaschinen, zu zwölf Prozent auf schwere Nutzfahrzeuge. Pkws (11 Prozent) und Lieferwagen (9 Prozent) rangieren vor der Industrie (5 Prozent) und den Linienbussen (3 Prozent). Ein Fazit der "Automobilrevue": "Der Feinstaubausstoss der Benzinmotoren spielt für die Atemluftbelastung eine völlig untergeordnete Rolle - selbst wenn man diese Emissionsquelle gänzlich eliminieren könnte, würde sich an der Gesamtbelastung nichts Wesentliches ändern." Und dank der zunehmenden Verbreitung der Partikelfilter und deren ständig steigender Effektivität werde das Thema Feinstaub auch bei den Dieselmotoren mittelfristig gelöst sein. Es bleibt abzuwarten, wie diese Diskussion sich entwickelt.

Artikel "Feinstaub: Nicht allein ein Autoproblem" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren