Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Mittwoch, 14. Februar 2007 Russpartikelfilter für Dieselwagen nicht ausgereift

printBericht drucken

Wirksame Abgasreinigung: PartikelfilterWirksame Abgasreinigung: Partikelfilter

Die Diesel-Russpartikelfilter zahlreicher Autohersteller sind technisch nicht ausgereift und führen zu Pannen bis hin zum Liegenbleiben. Vor allem Stadtfahrer auf Kurzstrecken sind betroffen, weil ihre Motoren und Abgasanlagen nicht die zur Selbstreinigung notwendige Temperatur erreichen, wie die "ZEIT" berichtet.

 

Der Filter verstopft, wenn das Fahrzeug nicht regelmässig schnell bewegt wird und der Filter nicht dauerhaft über 200 Grad warm wird.
Erst ab diesen Temperaturen verbrennen im Filter gefangene Russteilchen. Andernfalls kann der Filter verstopfen, der Wagen bleibt liegen und muss abgeschleppt werden. Hersteller wie VW bestätigen der "ZEIT", dass regelmässiges schnelles Fahren die Voraussetzung für problemlosen Betrieb von Russpartikelfiltern sei.
Wer in Deutschland ab April 2007 ein Dieselfahrzeug ohne
Russpartikelfilter kauft, zahlt eine Strafsteuer. Wer sein Auto nachrüstet, wird mit 330 Euro belohnt. Die Russteilchen im Diesel-Abgas stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Die deutsche Autoindustrie hatte sich zunächst gegen die Einführung der Filter gewehrt, nachdem französische Autobauer vorgeprescht waren.

Artikel "Russpartikelfilter für Dieselwagen nicht ausgereift" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren