Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Montag, 21. Mai 2007 Durchbruch bei der Batterie fürs Hybrid- und Elektroauto

printBericht drucken

In dieser Woche wird in den USA ein Durchbruch bei der Batterietechnologie für Hybrid- und Elektroautomobile demonstriert. Ein Toyota Prius - umgerüstet von seiner serienmässigen Nickelmetallhydrid-Batterie auf das entschieden leistungsfähigere Lithiumionen-System - tritt den Beweis an, dass Lithium-Technologie aus Deutschland längst Standards erreicht hat, die andere erst noch entwickeln müssen. Die Zellen der Batterie stammen von den Gaia Akkumulatorenwerken im thüringischen Nordhausen.

 

Dieses Unternehmen gehört zur Lithium Technology Corporation (LTC), einem in den USA ansässigen und gelisteten Unternehmen mit mehrheitlich europäischen Eignern, das sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Lithium-Batterien fürs Kraftfahrzeug befasst. Den Durchbruch für die Gaia-Technologie brachte den Nordhäusern jetzt die Entscheidung für eine Batteriechemie mit Eisenphoshat (LiFePO4). Bei einer Entladung bis zum 80-Prozent-Niveau hält die Batteriezelle heute bereits 3000 Lade- und Entladezyklen aus, was einer Fahrstrecke von rund 240'000 Kilometern entspricht, wenn das Hybridfahrzeug pro Tag 100 Kilometer rein elektrisch fährt.
Eine weiterere Eigenschaft der Gaia-Technologie, deren Batteriechemie in Zusammenarbeit mit der deutschen Südchemie und deren Tochter Phostec entwickelt wurde, ist die wesentlich verbesserte Sicherheit der Batterie, so dass sie sich nun für den Einsatz in Fahrzeugen eignen. Gaia baut die weltweit grössten Batteriezellen, was den Einsatz eines weniger umfangreichen Batterie-Management-Elektronik erlaubt.

Artikel "Durchbruch bei der Batterie fürs Hybrid- und Elektroauto" versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren