Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Mittwoch, 23. Mai 2007 Die Elektroautos der Zukunft versprechen Dynamik

printBericht drucken

Tesla Roadster Tesla Roadster

Gegen die Elektroautos der Zukunft werden die Otto- und Dieselfahrzeuge von heute wirken wie eine Dampflokomotive gegen den ICE. Statt schwerer, lauter und schmutziger Verbrennungsaggregate sorgen dann mehrere kleine und leichte Elektromotoren für ruhigen und emissionsfreien Vortrieb. Allerdings dürfte das noch eine ganze Weile dauern, denn mit dem Elektromobil beschäftigen sich zurzeit nur kleine Spezialhersteller.

Tesla Roadster
Tesla Roadster
Tesla Roadster
Tesla Roadster
 

Besonders für die unter Luftverschmutzung leidenden Millionenstädte ist ein Fahrzeug, das während der Fahrt weder Russ noch Kohlendioxid oder andere Schadstoffe ausstösst, attraktiv. In London etwa sind Elektrofahrzeuge schon heute von der City-Maut ausgenommen.
Vollwertige Fahrzeuge mit nachgerüstetem E-Motor bieten zurzeit nur Renault und PSA in Frankreich an, etwa den Kleintransporter Kangoo. Grösstes Problem der Elektromobile ist ihre geringe Reichweite: Lediglich 50 bis 100 Kilometer sind in der Regel mit einer Akku-Füllung möglich. Das Volltanken an der normalen 220 V-Steckdose dauert vier bis acht Stunden. Auch die Fahrleistungen können nicht beeindrucken, die Höchstgeschwindigkeit etwa liegt bei 70 km/h.
Dass es aber auch heute schon anders geht, zeigt der Tesla Roadster. Der zweisitzige Sportwagen wird rein elektrisch angetrieben und kommt mit seinen 248 PS in vier Sekunden von null auf Tempo 100, maximal sind 210 km/h möglich. Für den Strombedarf sorgen rund 6000 kleine Lithium-Ionen-Akkus, die sich beim Bremsen über einen Generator selber wieder aufladen. Rund 400 Kilometer Fahrt sollen so möglich sein. Einziger Nachteil: Der offene Kalifornier kostet rund 90'000 Dollar.
Auch wenn sie heute noch stiefmütterlich behandelt wird: Die Elektro-Antriebstechnik könnte den Pkw-Bau revolutionieren. E-Motoren, platzsparend direkt an den Rädern angebracht, würden den Verbrennungsmotor unnötig machen, so dass auch ganz neue Karosserieformen denkbar wären. Auf ein Getriebe kann ein Elektroauto auch verzichten, da der Motor stufenlos ein gleichmässiges Drehmoment zur Verfügung stellt. Das Fahrzeuggewicht würde so dramatisch sinken.
Vor den hohen Herstellungs- und Entwicklungskosten der Technologie schreckt aber die Automobilindustrie offenbar noch zurück. Das E-Mobil bleibt der Stiefbruder von Hybridantrieb und Brennstoffzelle. Doch von deren Weiterentwicklung wird es profitieren. Trotzdem bleiben auch dann Probleme: Ungeklärt sind auch noch Fragen der Lebensdauer der Batterie und ihre Entsorgung. Auch noch nicht geklärt ist, woher der ganze Strom kommen soll, der für den Betrieb von Millionen E-Mobilen nötig wäre.

Artikel "Die Elektroautos der Zukunft versprechen Dynamik" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren