Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Mittwoch, 18. Juli 2007 Umweltstrategie: Audi will die saubersten Diesel anbieten

printBericht drucken

Audi bietet e-Modelle künftig in den Baureihen Q7, A6, A3 Sportback, A4 Avant und Audi A8 an. Foto: Auto-Reporter/Audi Audi bietet e-Modelle künftig in den Baureihen Q7, A6, A3 Sportback, A4 Avant und Audi A8 an. Foto: Auto-Reporter/Audi

Ab Mitte 2008 will Audi die saubersten Dieselfahrzeuge der Welt anbieten. Die neuen TDI-Motoren mit ultra low emission system werden vorab die geplante Euro5-Norm erfüllen. Die Entwicklungsstufe kombiniert eine Reihe von Massnahmen zur Schadstoffreduzierung, ohne dass der Fahrspass auf der Strecke bleibt.

 

Die neue TDI-Generation arbeitet mit einem Piezo Common Rail-System mit 2000 bar Einspritzdruck. Die hoch effiziente Abgasrückführung und die optimierte Aufladung bringen deutlich gesenkte Motor-Rohemissionen. Weltweit werden erstmals Brennraumsensoren eingesetzt, die eine noch präzisere Regelung der Verbrennungsvorgänge im Motor ermöglichen.
Endgültig zum sauberen Hightech-Diesel werden die Audi-Motoren durch das nachgeschaltete ultra low emission system. Es reduziert die Stickoxidemissionen um bis zu 90 Prozent. Dazu wird das bereits bekannte AdBlue genutzt, eine biologisch abbaubare Zusatzlösung. Sie wird in minimaler Dosierung eingespritzt. Das komplette ultra low emission system besteht aus Katalysator, Dosiermodul, AdBlue-Tank und beheizten Leitungen sowie einer umfassenden Sensorik. Ein zusätzlicher Oxidationskatalysator und der geregelte Dieselpartikelfilter komplettieren das Abgasreinigungssystem.
Die neue TDI-Strategie startet in der zweiten Jahreshälfte 2008 zunächst mit dem Dreiliter-V6 im Audi A4 und Q7. Mit jeweils 240 PS und einem Drehmoment von 500 Nm im A4 bzw. 550 Nm im Q7 zeigen sie Dynamik bei vergleichsweise niedrigen Verbrauchswerten. Zusätzliche Modelle werden zügig folgen. Bis 2010 will der Ingolstädter Autobauer die Technologie in weiteren Fahrzeug- und Leistungsklassen anbieten.
Bereits in Serie produziert Audi die e-Modelle. Sie zeichnen sich durch Feinarbeit am gesamten Fahrzeug aus, die zu geringerem Verbrauch beitragen. Dazu gehören optimierter Rollwiderstand, reduzierter Luftwiderstand, speziell ausgelegte Getriebeübersetzungen, verringerte Reibung und weiterentwickelte Nebenaggregate. So hat der Audi A3 1.9 TDI e einen Normverbrauch von 4,5 Litern und einem CO2-Wert von 119 Gramm pro Kilometer. Künftig wird Audi das Angebot an diesen besonders effizienten Modellen erheblich ausweiten und in den Volumen-Baureihen e-Modelle als TDI und als TFSI anbieten.
Im Rahmen seiner Umweltstrategie entwickelt Audi derzeit auch ein neues Start-Stopp-System. Ferner forscht das Unternehmen für einzelne Märkte am Hybridsystem. Entsprechende Modelle will der Konzern in Serie bringen, wenn sich dadurch "überzeugende Vorteile für die Kunden" ergeben. Alternative Kraftstoffe wie SunFuel aus Biomasse und Ethanol spielen ebenfalls bei der Entwicklung neuer Modelle eine grosse Rolle. Ausserdem hat Audi ein Konzept für den Einsatz von Erdgas (CNG = Compressed Natural Gas) entwickelt. Es basiert auf dem TFSI-Motor und verspricht eine CO2-Bilanz um bis zu 20 Prozent. Der Erdgastank ist so untergebracht, dass die volle Nutzung des Gepäckraums und dessen Variabilität erhalten bleibt.

Artikel "Umweltstrategie: Audi will die saubersten Diesel anbieten " versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren