Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Donnerstag, 30. August 2007 Hybrid-Systeme für besseres Klima in Megacities

printBericht drucken

Autos mit wenig CO2-Ausstoss werden besonders in Megacities künftig immer wichtiger: Continental prognostiziert für das Jahr 2013 über zwei Millionen Hybridsysteme weltweit - mehr als doppelt so viele wie 2007.Autos mit wenig CO2-Ausstoss werden besonders in Megacities künftig immer wichtiger: Continental prognostiziert für das Jahr 2013 über zwei Millionen Hybridsysteme weltweit - mehr als doppelt so viele wie 2007.

Seit Juni dieses Jahres leben erstmals laut neuester UN-Prognose mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Dabei entwickeln sich besonders schnell sogenannte Megacities: Städte mit mehr als zehn Millionen Einwohnern. Bereits heute leben weltweit 280 Millionen Menschen in diesen Megacities.

 

Eines der grössten Probleme dort ist die Luftverschmutzung. So sind beispielsweise im brasilianischen São Paulo (20'400'000 Einwohner) 90 Prozent der schlechten Luftqualität eine Folge des Strassenverkehrs. Als schmutzigste Stadt gilt das indische Delhi (21'100'000 Einwohner), wo - so eine Studie der Weltbank - im Durchschnitt fast 155 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter gemessen wurden. Zum Vergleich: In Deutschland darf der Tagesmittelwert bei Feinstaub nicht mehr als 50 Mikrogramm pro Kubikmeter betragen.
Um den CO2-Ausstoss von Fahrzeugen zu verringern, arbeitet der internationale Automobilzulieferer Continental AG bereits seit Jahren intensiv an Hybridsystemen, die schon heute bis zu 25 Prozent Kraftstoff einsparen können und so nicht nur weniger CO2 ausstossen, sondern auch weniger andere Schadstoffe emittieren.
Diplom-Politologe Michael Knoll vom Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT), der am Projekt "Global Change - Forschung für die nachhaltige Entwicklung der Megastädte von morgen" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mitarbeitet: "Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge sind die Zukunft für den motorisierten Individualverkehr. Um mittel- und langfristig die Luft- und Lebensqualität auch in den Megastädten zu verbessern, ist Hybrid eine gute technische Option. Fest steht, dass auch Öl knapper werden wird. Ebenso sind Biokraftstoffe nur begrenzt einsatzfähig."
Auch Dr. Karl-Thomas Neumann, verantwortlicher Continental-Vorstand für die Division Automotive Systems, ist von Hybridsystemen überzeugt: "Wir haben seit 1994 mehr als 100 Millionen Euro in Hybridtechnologien investiert. Es ist ein Dauerthema - und ein Milliardenmarkt. Die Kraftstoffgrundstoffe gehen langsam zur Neige. Es wird sozial inakzeptabel werden, beliebig CO2 durch die Gegend zu pusten. Da immer mehr Menschen in Ballungsgebieten leben, wird sich Hybrid vor allem dort durchsetzen." Eine aktuelle repräsentative tns/infratest-Umfrage im Auftrag von Continental ergab, dass 15 Prozent der deutschen Autofahrer ein Hybridauto kaufen würden, weil die Technik Energie und Kraftstoff spart und wirtschaftlicher ist.

Artikel "Hybrid-Systeme für besseres Klima in Megacities" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren