Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Dienstag, 11. September 2007 Biofuel24 zeigt Bioethanol-Umrüstkits für Hybridfahrzeuge

printBericht drucken

Erst im August 2007 hatte Biofuel24 nach knapp einem Jahr Entwicklungszeit erstmals ein Hybridauto auf umweltfreundliche Bioethanol-Technik (E85) umgerüstet.

 

Das Serien-Fahrzeug vom Typ Honda Civic Hybrid hat schon ab Werk einen günstigen Kohlendioxid-Ausstoss von nur 109 Gramm pro Kilometer. Durch die Umrüstung auf regenerativen Bioethanol stösst der Vierzylinder nur noch 21,8 zusätzliche Gramm CO2 pro gefahrenen Kilometer aus. Damit
ist der Biofuel24-Hybrid Honda das derzeit umweltfreundlichste Serienauto. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Mittelklassewagen emittiert 150 g CO2/km. Das entspricht rund 120'000 Luftballons prall gefüllt mit CO2.
Die Umrüstung auf Bioethanol E85 erfolgt über ein Zusatz-Steuergerät. Dabei werden die Einspritzzeiten im Kaltstart und bei Volllast modifiziert. Die Einspritzmenge bleibt dabei unangetastet. Erste Tests belegen: Auch mit Bioethanol bleiben die Verbrauchswerte des Honda Civic Hybrid auf Serienniveau. Ein Abgastest zeigte: Durch die nahezu rückstandsfreie Verbrennung von Bioethanol im Vergleich zu konventionellem Kraftstoff aus Benzin sinken zusätzlich die giftigen Substanzen im Abgas: Der Kohlenmoxid-Wert (CO) sinkt von 0,03 Vol% auf 0,003 Vol%, der Wert für unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC) reduziert sich von 100 ppm auf 2 ppm.
Das Highlight: Auch nach dem Umbau kann das Fahrzeug natürlich trotzdem noch mit Benzin betrieben werden. Bioethanol und Benzin lassen sich in jedem Verhältnis beliebig mischen. Das heisst, der Autofahrer kann mit Bioethanol starten, unterwegs wahlweise Bioethanol oder Benzin zutanken. Das digitale Steuergerät von Biofuel24 merkt über die permanente Abgasmessung automatisch, wie hoch der Bioethanol-Anteil im Kraftstoff ist und gleicht die Einspritzzeiten entsprechend an. Mehr Flexibilität geht nicht.
Gleichzeitig hat Biofuel24 aus Bodenwerder (www.biofuel24.de) einen Technik-Kit für Common Rail-Diesel entwickelt, mit dem erstmals auch der Smart CDI auf regeneratives Pflanzenöl umgerüstet werden kann.

Artikel "Biofuel24 zeigt Bioethanol-Umrüstkits für Hybridfahrzeuge" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren