Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Mittwoch, 14. November 2007 VW zeigt space up! mit Brennstoffzelle

printBericht drucken

Volkswagen Studie space up! blueVolkswagen Studie space up! blue

Volkswagen feiert auf der Los Angeles Autoshow (14. bis 25. November 2007) die Weltpremiere eines dritten Fahrzeugs seiner New Small Family. Die Studie "space up! Blue" ist ein Null-Emissionen-Fahrzeug mit Brennstoffzellenantrieb. Formal greift der Wagen Designelemente des legendären VW Samba Bus auf.

Volkswagen Studie space up! blue
Volkswagen Studie space up! blue
Volkswagen Studie space up! blue
Volkswagen Studie space up! blue
Volkswagen Studie space up! blue
Volkswagen Studie space up! blue
 

Der "space up! blue" verfügt über die weltweit erste Hochtemperatur-Brennstoffzelle und einen Verbund aus zwölf Lithium-Ionen-Batterien. Der Elektromotor leistet 61 PS und ermöglicht im reinen Batteriebetrieb Reichweiten von stadttauglichen 100 Kilometern. Die Batterien werden entweder an der Steckdose oder über die Brennstoffzelle nachgeladen. Letztere steigert die Reichweite um zusätzliche 250 Kilometer. Eine kleine Sonnenenergieanlage auf dem Dach des 3,68 Meter langen Microvans liefert unabhängig davon bis zu 150 Watt, die ebenfalls in die Batterie eingespeist werden.
Die neue Hochtemperatur-Brennstoffzelle (HT-BZ) hat nach Unternehmensangaben gegenüber bisherigen Lösungen deutlich weniger Gewicht, eine höhere Alltagstauglichkeit, einen spürbar günstigeren Preis und damit weit höhere Chancen, eines Tages als Grossserien-Technologie Realität zu werden. Entwickelt wurde das System in einem eigens dafür errichteten VW-Forschungszentrum in Deutschland.
Der "space up! Blue" wiegt 1090 Kilogramm. Der Elektromotor sitzt wie beim VW Käfer im Heck. Die Batterien sind unter der Rücksitzbank platziert. Die Brennstoffzelle ist vorne untergebracht.

Artikel "VW zeigt space up! mit Brennstoffzelle" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren