Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Freitag, 31. Mai 2013 Autos schlucken mehr Sprit als vom Hersteller angegeben

printBericht drucken

Nach ICCT-Studie: 30 beliebteste Modelle 2012 im Vergleich / Angaben der Autohersteller zum Spritverbrauch geschönt / Realer Verbrauch bei allen Modellen höher als angegeben / Abweichungen bis 37 Prozent

 

Nachdem das International Council for Clean Transportation (ICCT) Anfang dieser Woche bereits eine Studie zum Thema Spritverbrauchsangaben vorgestellt hat, veröffentlicht nun auch AUTO BILD die Ergebnisse seiner Nachforschungen zu diesem Thema. Das Fazit beider Untersuchungen: Autohersteller geben den Spritverbrauch ihrer Fahrzeuge viel zu niedrig an. Das ICCT spricht dabei von einem Durchschnittswert von 25 Prozent, während AUTO BILD konkrete Zahlen für die 30 beliebtesten Modelle 2012 nennt: Die Angaben der Hersteller lagen bei jedem der getesteten Autos deutlich niedriger, als die von AUTO BILD ermittelten Verbräuche unter realen Bedingungen. Die größte Abweichung zeigte sich beim Audi A3, der statt 3,8 Litern gleich 5,2 Liter Diesel schluckte - 36,84 Prozent mehr als angegeben. Ähnlich schlecht schnitten die Mercedes C-Klasse (33,33 Prozent) und der Mini Cooper (30 Prozent) ab. Das meistverkaufte Modell 2012, der VW Golf, schluckt 23,08 Prozent mehr als im VW-Prospekt angegeben. Am geringsten war die Abweichung beim VW Up. Mit einem Verbrauch von 4,9 Litern lag er nur knapp oberhalb der im Prospekt angeführten 4,7 Liter (4,26 Prozent Mehrverbrauch). Hinter dem VW Up belegte der Seat Ibiza den zweiten Rang (8,47 Prozent). Auf dem dritten Platz landete der Opel Zafira (8,77 Prozent).

Automobilhersteller ermitteln den Normverbrauch ihrer Fahrzeuge nach dem sogenannten Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) auf dem Rollenprüfstand, nicht auf der Straße. Die so berechneten und im Katalog angegebenen Werte werden im alltäglichen Straßenverkehr allerdings nicht erreicht. Im Labor dauert beispielsweise die Beschleunigung auf Tempo 50 ganze 26 Sekunden. Diese Zeitspanne ist für eine bessere Vergleichbarkeit vorgegeben, von den realen Umständen aber meilenweit entfernt. Der gesamte Fahrtest dauert zudem weniger als 20 Minuten. AUTO BILD testet indes auf einer 155 Kilometer langen Strecke. Die Testrunde führt 61 Kilometer über Landstraßen, 40 Kilometer durch Stadtgebiet und 54 Kilometer auf der Autobahn. Gefahren wird zügig, mit normaler Drehzahl, unter strikter Einhaltung der Tempolimits - auf einem 20 km langen freien Autobahnabschnitt aber auch mit Vollgas.

Ein Auszug der Testergebnisse steht in nachfolgender Tabelle, alle Ergebnisse erscheinen in AUTO BILD, Ausgabe 22 (erscheint am 31. Mai).

LPR

Artikel "Autos schlucken mehr Sprit als vom Hersteller angegeben" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Kia EV6 GT: Mehr Power, neue Optik
Der 2022 eingeführte, preisgekrönte EV6 GT («Word Performanc...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren