Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Freitag, 7. Dezember 2007 DIESOTTO erhält Safety and Technology-Award

printBericht drucken

FORSCHUNGSFAHRZEUG F 700: DIESOTTO, Benziner mit Diesel-Gen.FORSCHUNGSFAHRZEUG F 700: DIESOTTO, Benziner mit Diesel-Gen.

Das DIESOTTO-Konzept von Mercedes-Benz hat seine erste wichtige internationale Auszeichnung erhalten. Die renommierte britische Fachzeitschrift Autocar vergab den "Safety and Technology Award" für diesen zukunftsweisenden Antrieb. Der prestigeträchtige Preis wurde in London übergeben.

 

Autocar Chefredakteur Chas Hallet würdigte die Entwicklungsleistung des DIESOTTO-Konzepts als eindrucksvolle Spitzentechnik mit hoher Praktikabilität, die sowohl der Automobil-Industrie als auch dem Autofahrer eine vielversprechende Zukunft bereiten könne. Mit dem im Mercedes-Benz F 700 präsentierten DIESOTTO-Antrieb in Kombination mit einem Hybridmodul wurde aufgezeigt, dass sich ein Verbrauch von 5,3 Litern in einer grossen und komfortablen Reiselimousine realisieren lässt. Dies bedeutet eine drastische Reduzierung der CO2-Emissionen, ohne dass dabei der Fahrspass und vor allem der Komfort leiden müssen. Weder die hohe Leistung eines Automobils noch die Weiterentwicklung des Verbrennungsmotors müssen hier im Rahmen einer zunehmend dringlicheren Suche nach höherer Effizienz in Frage gestellt werden.
Den Award nahm Dr. Günter Karl, verantwortlich für die Vorentwicklung Ottomotoren im Bereich Group Research & Advanced Engineering Powertrain,entgegen. "Unser DIESOTTO zeigt, wie man einen Ottomotor mittelfristig ebenso effizient gestalten kann wie einen Diesel, und beweist, dass der Verbrennungsmotor weiterhin eine wichtige Antriebsform für die Anforderungen des Individualverkehrs sein wird", so Dr. Günter Karl.
"Bereits heute nutzen wir Komponenten wie die Benzin-Direkeinspritzung in unseren aktuellen Modellen, zum Beispiel im Mercedes-Benz E 350 CGI und im Mercedes-Benz CLS 350 CGI. In den nächsten Entwicklungsschritten werden stufenweise weitere DIESOTTO-Module in die Serienentwicklung einfliessen."
Dr. Karl ergänzte: "Wir freuen uns sehr über den Autocar Award. Er ist für uns eine Bestätigung von unabhängiger Seite, die zeigt, dass diese Technologie einen bedeutenden Beitrag für die Mobilität der Welt von morgen leisten wird. Dies bestärkt uns, daran intensiv weiter zu arbeiten."
Die DIESOTTO-Technologie ist eine innovative Weiterentwicklung des Verbrennungsmotors, die erstmals im Mercedes-Benz Forschungsfahrzeug F 700 auf der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt wurde. Sie kombiniert mit ihrer neuartigen Raumzündverbrennung, der Direkteinspritzung und der Turboaufladung die hohe Leistung des Ottomotors mit dem vorbildlichen Drehmoment und dem geringen Verbrauch eines Diesels. Dabei erreicht der Antrieb im F 700 als Vierzylinder mit zweistufiger Aufladung das Fahrleistungsniveau einer heutigen S-Klasse mit einem 3,5-Liter-V6-Benzinsaugmotor oder dem 3,0-Liter-V6-Turbo-Diesel.

Artikel "DIESOTTO erhält Safety and Technology-Award" versenden
« Zurück

Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Toyota Urban Cruiser: Spitzenkandidat im Segment
Der neue Urban Cruiser ist das Kompaktmodell im umfassenden ...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren