Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Mittwoch, 21. November 2007 Hersteller von Nachrüstfiltern lassen ABE löschen

printBericht drucken

Deutschland: Das Kraftfahrt-Bundesamt hat auf Antrag der Hersteller die Allgemeine Betriebserlaubnis für einige weitere Nachrüst-Dieselpartikelfilter gelöscht, nachdem Zweifel an deren Wirksamkeit aufgekommen sind.

 

Die Firma GAT hat vom KBA die ABE-Nummern 17018, 17064, 17065, 17074, 17075, 17141 und 17143 löschen lassen. Die Produktion der betreffenden Dieselpartikelfilter wurde eingestellt. Eine Nachprüfung des Nachrüstfilterssystems mit der bereits im Oktober gelöschten ABE 171118 hat lauf Kraftfahrt-Bundesamt inzwischen die "mangelhafte Wirkweise" belegt.
Die Firma Tenneco hat die Löschung der Betriebserlaubnis für ihre Produkte mit den Nummern 17093, 17094, 17135 und 17147 beantragt. Sie sind baugleich mit den GAT-Filtern. Ebenfalls gelöscht wurde inzwischen die ABE mit der Nummer 17097 für die Firma Bosal. Ihr Nachrüstfilter war bei einer Überprüfung durch den TÜV Nord durchgefallen.

Artikel "Hersteller von Nachrüstfiltern lassen ABE löschen" versenden
« Zurück

Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Leapmotor C10: Komfortabel Reisen
Unter dem Dach des Multimarken-Konzerns Stellantis will Leap...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh
Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren