Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Donnerstag, 27. Dezember 2007 CO2 wirklich ein Mass für die Umweltverträglichkeit?

printBericht drucken

Der Verbrauch und der damit direkt zusammenhängende Ausstoss von Kohlendioxid sind nicht der einzige Massstab für die Umweltverträglichkeit eines Fahrzeugs. Riesige Stahlmonster wie der amerikanische Hummer seien nicht grundsätzlich schädlicher als Hybridfahrzeuge - so zitiert die "Welt am Sonntag" eine umfangreiche amerikanische Studie, die nicht nur allein den Verbrauch beim Betrieb eines Autos, sondern alle Faktoren von der Gewinnung der Gewinnung der Rohmaterialien bis zum Recycling berücksichtigt.

 

Die Studie mit dem Titel "Dust to Dust Energie Report" stammt von dem amerikanischen Automobilexperten, dem Präsidenten der CNW Marketing Research. Sie untersucht alle in den USA angebotenen Personenwagen aller Klassen in Form einer kompletten Öko-Bilanz. Betrachtet werden alle Faktoren wie Herstellung der Ausgangsmaterialien, der Bau der Fabrik, die Produktion der Fahrzeuge, deren Verkauf, Wartung und Reparatur sowie alle Transporte und viele andere Faktoren bis hin zum Recycling von umweltrelevanten Materialien wie Chrom und Batterien. Ein wesentlicher Faktor bei der Bewertung der Fahrzeuge ist ebenfalls die Laufleistung. Dabei werden zum Beispiel dem Hummer knapp 500'000 Kilometer gutgeschrieben, dem Toyota Prius dagegen rund die Hälfte.
Bei dieser Gesamtbewertung kommen also die Fahrzeuge am besten weg, die bei Form und Material einfach gehalten werden, auf schwer recyclebare Materialien verzichten, keine grossen Transporte auslösen. einfach zu warten und auch nach Unfällen einfach zu reparieren sind und letztlich auch beim Verbrauch günstig liegen. Legt man diese Massstäbe an, dann finden sich Hybrid-Fahrzeuge japanischer Produktion in der Liste in schlechterer Position als ein Porsche.

Artikel "CO2 wirklich ein Mass für die Umweltverträglichkeit?" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren