Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Montag, 26. Mai 2008 Shell Eco-marathon 2008: Weltrekord ist jetzt greifbar!

printBericht drucken

Zweiter im Gesamt-Ranking: Das Team Schluckspecht der Hochschule Offenburg mit 3198 Kilometer mit einem Liter Kraftstoff.Zweiter im Gesamt-Ranking: Das Team Schluckspecht der Hochschule Offenburg mit 3198 Kilometer mit einem Liter Kraftstoff.

Nie zuvor waren die deutschen Teams so erfolgreich: Zwei Klassensiege, ein Preis für Design, ein weiterer für Umweltverträglichkeit und ein fantastischer zweiter Platz im Gesamtranking - das ist das Endergebnis für die deutschen Teams beim an diesem Wochenende zu Ende gegangenen 24. Shell Eco-marathon.

 

Unter grossem Jubel aller 206 angetretenen Teams ging am Sonnabend der 24. Shell Eco-marathon im südfranzösischen Nogaro zu Ende. Den Gesamtsieg trug das französische Team "Lycée La Joliverier" mit 3382 Kilometer davon, auf Platz zwei jedoch folgten bereits die ersten Deutschen: Das Team "Schluckspecht" der Hochschule Offenburg erreichte mit nur einem Liter Kraftstoff exakt 3198 Kilometer. Der 2005 von der Schweizer ETH aufgestellte Rekord von 3836 Kilometer bleibt derzeit zwar noch unangetastet, "aber er ist jetzt in greifbare Nähe gerutscht", freut sich der Offenburger Teamchef, Professor Ulrich Hochberg. Auf Platz fünf des Gesamtrankings: Die Fachhochschule Trier mit 2592 erreichten Kilometern.

Gleich mit zwei Preisen ausgezeichnet wurde das Team "Ecoemotion" der Hochschule Merseburg. Sie kamen im Gesamtfeld zwar "nur" auf Platz 81 (301 Km/l), gewannen für ihr Fahrzeug aber sowohl den begehrten Design-Preis, als auch den Umweltpreis für Nachhaltigkeit. Die Begründung der Jury: Ihr vollständig aus verstärkten Pflanzenfasern gebautes Chassis ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar. Der mit Sonnenenergie angetriebene "Ruppin-Jet" des Oberstufenzentrums Ostprignitz kam in der Kategorie "Solar" auf Platz drei.

Mit einem Liter Kraftstoff möglichst weit fahren, das ist das Ziel des seit 1985 ausgetragenen Energie-Effizienz-Wettbewerbes von Shell. Gestartet wird in zwei Kategorien: Der Prototypen-Klasse, bei der Kreativität der Konstrukteure kaum Grenzen gesetzt sind, und in der Kategorie "UrbanConcept". Hier ist die Strassentauglichkeit Pflicht. "Ich bewundere jeden der jungen Leute, die hier angetreten sind", sagt CEO der Royal Dutch Shell, Jeroen van der Veer. "Denn sie leisten nicht nur hervorragende Ingenieursarbeit, sondern stellen sich auch einer der grössten und wichtigsten Herausforderungen der Zukunft: der Entwicklung effizienter Techniken, um eine nachhaltige Mobilität sicher zu stellen."

Der 24. Shell Eco-marathon ist der letzte, der auf der südfranzösischen Rennstrecke von Nogaro ausgetragen wurde. "Vom kommenden Jahr an, wird dieser weltweit grösste Effizienz-Wettbewerb auf dem Eurospeedway Lausitz, ungefähr 100 Kilometer südlich von Berlin, zu Hause sein", kündigt Shell Sprecherin Barbara Gamalski an. Grund: die bessere Erreichbarkeit. "Durch den Umzug in die Mitte Europas möchten wir noch mehr Teams die Möglichkeit bieten, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen."

Artikel "Shell Eco-marathon 2008: Weltrekord ist jetzt greifbar!" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Family Business Award 2025: jetzt bewerben
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Neue Dienstleistungen für Renault Oldtimer
The Originals Renault la Collection startet eine neue Initia...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren