Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Samstag, 11. Oktober 2008 Geschichte der Erdgasfahrzeuge

printBericht drucken

Die Entwicklung der Gasautos lässt sich bis in das Jahr 1791 zurückverfolgen. Quelle: erdgasfahrzeuge.deDie Entwicklung der Gasautos lässt sich bis in das Jahr 1791 zurückverfolgen. Quelle: erdgasfahrzeuge.de

Die Entwicklung der Gasautos lässt sich bis in das Jahr 1791 zurückverfolgen. Der Engländer John Barber untersuchte als erster die Wirkungsweise eines Motors, der durch die Explosionskraft eines Gases betrieben werden sollte.

 

Bis zum Erreichen eines wirklichen praktischen Wertes durch den Franzosen Étienne Lenoir im Jahre 1860 wurde mit verschiedensten Brennmitteln wie z.B. Holz, Kohle, Terpentin, Teeöl oder Leuchtgas experimentiert. Es kamen dabei verschiedenste Modelle zur Patentanmeldung. Der von Lenoir erfundene Gasmotor wurde über 400 mal verkauft. Er basierte auf einem verdichtungslosen Zweitaktprinzip, dessen Antrieb direkt auf die Kurbelwelle wirkte. Der Motor lief äusserst geräuscharm, war in seinen Unterhaltskosten allerdings verhältnismässig hoch.
Auch Nikolaus Otto orientierte sich bei der Entwicklung seines Ottomotors am Gasmotor von Lenoir. 1867 wurde der von Otto konstruierte Gasmotor auf der Pariser Weltausstellung gezeigt. Der Bau eines Viertakt-Motors mit Verdichtung eines Gas-Luft-Gemisches erfolgte 1876.

Aufgrund der immer stärker werdenden weltweiten Motorisierung wurden verschiedene Gasfahrzeuge betrieben. Als Treibstoff dienten wieder verschiedenste Brennstoffe wie Bio-, Erd-, oder Koksgas.
Speziell nach dem 2. Weltkrieg war die Nachfrage nach Gasstoffen sehr hoch.
In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts nahm der Bau von Benzin- und Dieselfahrzeugen immer mehr zu, die als Serienfahrzeuge auf den Markt kamen. Dies wurde auch bedingt durch die immer günstiger werdenden Benzin- und Dieselpreise – speziell in den 70er Jahren. Serien-Erdgasfahrzeuge gab es damals noch keine, dagegen nur einige umgerüstete Fahrzeuge. Aus Klima- und Umweltschutzgründen sowie aufgrund des niedrigeren Preises nahm der Einsatz von Erdgas als Kraftstoff weltweit immer mehr zu.

1984 entwickelte Volvo das erste erdgasbetriebene Fahrzeug für den schwedischen Markt.
1994 wurden in Deutschland die ersten serienmässigen Erdgasautos von BMW und danach von Ford und Volvo produziert.
Ab 1996 folgten dann weitere namhafte Hersteller wie Citroën, Fiat, Mercedes-Benz, Opel, Peugeot, Renault und VW mit dem Bau von Serienfahrzeugen. Quelle: erdgasfahrzeuge.de

Artikel "Geschichte der Erdgasfahrzeuge" versenden
« Zurück

Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren