Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Donnerstag, 23. April 2009 E-Autos fahren gegen den Strom

printBericht drucken

Mini EMini E

Autokäufer erwarten bald Batteriereichweiten von annähernd 400 Kilometern und nur geringe Aufpreise für Elektrofahrzeuge im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen. Beides gilt als unrealistisch, wie das Branchen-Magazin AUTOMOBIL-PRODUKTION in seiner aktuellen Ausgabe berichtet.

 

Rein elektrisch betriebene Fahrzeuge dürften sich nur langsam am Markt etablieren. Einen Bremsklotz stellt immer noch die Batterie dar: Leistungsgewicht und -dichte sind viel zu niedrig, die Lebensdauer recht beschränkt, die Kosten viel zu hoch - gemessen an der Otto- und Dieselkonkurrenz.
Aktuell gelten Batteriereichweiten zwischen 100 und 160 Kilometern als erreichbar. Die Kosten für eine entsprechende Batterie schätzen Experten auf 5000 bis 20'000 Euro. Ein batteriebetriebenes Fahrzeug der Golf-Klasse mit 100 Kilometern Reichweite würde derzeit mindestens 40'000 Euro kosten. Diese Schätzung gab Prof. Dr. Burkhard Göschel, Chief Technology Officer Vehicles and Powertrain bei Magna International, gegenüber AUTOMOBIL-PRODUKTION ab.
Die Kundenerwartungen sehen völlig anders aus, wie eine Studie des Nürnberger Marktforschungsunternehmens Puls zeigte, die das Magazin zitiert. Puls-Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner erläutert: "Die Konsumenten überschätzen beispielsweise den Entwicklungsstand des Elektroantriebs deutlich. So rechnen Autokäufer in den nächsten Jahren mit einer Batteriereichweite von 351 Kilometern. Zirka 40 Prozent der Autokäufer glauben, dass Elektrofahrzeuge zu gleichen oder niedrigeren Kaufpreisen als heutige Modelle erhältlich sind." Dass schnell Batteriereichweiten von über 400 Kilometern zu erreichen sind, wie sie der chinesische Hersteller BYD mit seinem E6 verspricht, glauben westliche Experten nicht.
Aber auch eine Reihe weiterer Schwierigkeiten in rein elektrisch betriebenen Pkw harren noch ihrer Lösung, wie die Recherchen von AUTOMOBIL-PRODUKTION zeigten. So sind etwa die zur Verfügung stehenden Elektromotoren noch nicht für den Einsatz in batterieelektrischen Fahrzeugen optimiert. Und bei Reichweitenberechnungen wird oft vergessen, dass mit dem Strom aus der Batterie beispielsweise auch Heizung und Klimatisierung betrieben werden müssen - was die Nettoreichweiten der E-Autos drastisch reduzieren kann.
Dem Modell, an Wechselstationen eine leere gegen eine volle Batterie auszutauschen - statt sie im Fahrzeug aufzuladen - räumen von AUTOMOBIL-PRODUKTION und Puls befragte Experten kaum Chancen ein.

Artikel "E-Autos fahren gegen den Strom" versenden
« Zurück

Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
CUPRA Terramar in Ton: den neuen Helden formen
Am Anfang steht die Skizze. So beginnt der Entstehungsprozes...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren