Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Donnerstag, 9. Juli 2009 Elektroauto: Viel Pro und wenig Contra

printBericht drucken

AmperaAmpera

Mit rund 250 Teilnehmern ist der 3. Würzburger Automobil Gipfel heute erfolgreich gestartet. Unter dem Motto "Die Automobilindustrie unter Strom" diskutierten Top-Manager aus der Automobilbranche über Pro und Contra des Elektroautos.

 

Aufhorchen liess gleich der erste Keynote-Speaker des Tages, der weltweit renommierte Bienenforscher Prof. Dr. Jürgen Tautz: "Die Bienen sind der heimliche Partner der Automobilindustrie." Als Bespiel hob Tautz die Fähigkeiten der Bienen zum Leichtbau hervor, die mit 40 Gramm Wachs 2 Kilogramm Honig in einer Wabenstruktur halten können. Nach dem Vorbild der Bienen könnten in der Automobilindustrie Materialien, die auf Piezowaben basieren, eingesetzt werden. Eine Serienreife stellte der Wissenschaftler in den nächsten drei bis fünf Jahren in Aussicht. Die Verringerung des Fahrzeuggewichts durch Leichtbau ist eine der Grundvoraussetzungen für den Erfolg von alternativen Antrieben wie dem Elektromotor in Autos.

Tautz mahnte außerdem, den Klimaschutz durch CO2-Reduktion im Auge zu behalten: "Das Bienensterben der letzten Jahre sollte uns nachdenklich stimmen. Wenn eines der anpassungsfähigsten Lebewesen auf der Erde in Existenzschwierigkeiten gerät, müssen wir uns um unsere eigene Zukunft Gedanken machen. "

Der »Würzburger Automobil Gipfel« ist das Netzwerkevent der Automobilindustrie zu zukunftsweisenden Themen. Im Mittelpunkt steht der lösungsorientierte und nachhaltige Know-how-Austausch zwischen Herstellern, Zulieferern, Dienstleistern und strategischen Partnern.

Veranstalter des Würzburger Automobil Gipfels sind »Automobil Industrie«, das Fachmagazin für die Manager der Automobilindustrie und "NoAE - Network of Automotive Excellence", eine freie, offene Initiative für die Automobil- und Zuliefererindustrie.

Weitere Infos unter: http://www.wuerzburger-automobil-gipfel.de/...

Artikel "Elektroauto: Viel Pro und wenig Contra" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren