Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Mittwoch, 14. Oktober 2009 Leclanché präsentiert Lithium-Ionen-Batterien auf eCarTec

printBericht drucken

Leclanché präsentiert Lithium-Ionen-Batterien auf der eCarTecLeclanché präsentiert Lithium-Ionen-Batterien auf der eCarTec

Auf dem Messestand werden aktuelle und zukünftige Einsatzmöglichkeiten von Lithium-Ionen-Batterien in den Anwendungsbereichen Industrie, Hybrid-Diesel, Smart Grid und Automobil vorgestellt. Im Zentrum steht die Kerntechnologie von Leclanché, der exklusiv lizenzierte Leclanché-Separator, der die automatisierte Produktion von Batteriezellen mit überdurchschnittlichen Sicherheitsmerkmalen ermöglicht. Ausserdem können sich Kunden über die Integration der Zellen und über Batterie-Management-Systeme informieren. Ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt ist die Produktion der Lithium-Ionen-Zellen.

 

"Unser Ziel ist es, die Produktion bis 2011 auf 600'000 bis 800'000 Zellen pro Jahr zu steigern, um uns auf die stetig wachsende Nachfrage nach grossformatigen, leistungsstarken Lithium-Ionen-Zellen einzustellen", sagte Pierre Blanc, Chief Technology Officer von Leclanché. Das Unternehmen führt derzeit eine Kapitalerhöhung durch, um den weiteren Ausbau der Produktionsanlagen zu finanzieren. Bis Ende dieses Jahres wird die Produktionskapazität bereits auf 100'000 Zellen pro Jahr gesteigert.

Leclanché begeht dieses Jahr ausserdem sein 100-jähriges Jubiläum. Der traditionsreiche Batteriehersteller hat sich in den vergangenen Jahren konsequent auf das Zukunftsgeschäft mit grossformatigen Lithium-Ionen-Batterien ausgerichtet und zählt zu den führenden Entwicklern und Herstellern in Europa.

Die eCarTec ist die erste internationale Messe für Elektromobilität und findet auf dem Gelände der Neuen Messe München statt. Der Stand von Leclanché befindet sich in Halle C3 / Standnummer 426. Interessierte Personen können über die Website www.leclanche.com eine kostenlose Eintrittskarte erhalten.

Über Leclanché

Leclanché ist ein führender Produzent von grossformatigen Lithium-Ionen-Batterien in Europa. Durch eine einzigartige, lizenzierte Separator-Technologie, dem Kernelement in Lithium-Ionen-Batterien, ist Leclanché in der Lage, Zellen mit überdurchschnittlichen Sicherheitsmerkmalen in automatisierter Produktion herzustellen. Die Kernmärkte der Unternehmung sind Industrien, die höchste Anforderungen an Energiespeichersysteme stellen, wie z.B. die Luft- und Raumfahrtindustrie, der Verteidigungsbereich und die Medizintechnik. Leclanché richtet sein Geschäft konsequent auf Zukunftsmärkte für Lithium-Ionen-Batterien aus. Dazu zählen Elektrofahrzeuge, grosse Hybrid-Diesel-Antriebe und Energiespeichersysteme zur besseren Auslastung von Stromnetzen. Leclanché wurde 1909 in Yverdon-les-Bains gegründet. Durch die Integration eines Spin-Offs der Fraunhofer-Gesellschaft im Jahr 2006 entwickelte sich die Firma von einem traditionellen Batteriehersteller zu einem führenden Entwickler und Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien in Europa.

Leclanché beschäftigt derzeit 70 Mitarbeiter und machte im Jahr 2008 einen Umsatz von 13 Mio. CHF. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Yverdon-les-Bains (Schweiz) und Produktionsstandorte in Willstätt und Itzehohe (Deutschland). Leclanché ist an der SIX Swiss Exchange (LECN) kotiert.

Artikel "Leclanché präsentiert Lithium-Ionen-Batterien auf eCarTec" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Lexus präsentiert 2025 revolutionäre Technologien
Lexus bekräftigte heute seine strategische Bedeutung als tec...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren