Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Freitag, 13. November 2009 Einheitliche Ladestationen für Elektroautos

printBericht drucken

Mini EMini E

Vertreter der Elektrizitätswirtschaft und der EU-Kommission einigten sich Ende Oktober in Brüssel auf eine engere Zusammenarbeit, um gemeinsam mit der Autoindustrie einheitliche Standards zur Errichtung eines tragfähigen Aufladenetzes für elektrisch betriebene Fahrzeuge in Europa zu entwickeln.

 

"Eine Einigung innerhalb der verschiedenen Industriezweige ist ein unerlässlicher Schritt, um eine breite Marktdurchdringung zu ermöglichen, und wird Europa zu einem Vorreiter bei der Einführung von massenmarkttauglichen Elektroautos machen", erklärte Padraig McManus im Namen des Verbandes europäischer Stromhersteller Eurelectric. Die Geräte - der Stecker und die Kabel - sowie elektronische Software müssten in jedem europäischen Land gleich sein, um eine gemeinsame Infrastruktur für Elektroautos aufbauen zu können, damit Autofahrer in jedem Land kompatible Ladesysteme vorfinden. In einer gemeinsamen Erklärung (www.eurelectric.org/....

html) verpflichten sich die Stromproduzenten und -versorger, gemeinsame vorläufige Standards in Pilotprojekten einzusetzen, um Erfahrungen zu sammeln und den zuständigen Behörden bei der Ausarbeitung endgültiger Standards zur Seite zu stehen. Sie forderten ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren für die Stromerzeugungs- und -versorgungsinfrastruktur, um zu testen, wie etwa eine rapid ansteigende Nachfrage bewältigt werden könnte, ohne lokale Zusammenbrüche des Stromnetzes zu verursachen. Auch die Austauschbarkeit von Batterien, die ein unmittelbares Weiterfahren ohne Ladevorgang ermöglicht, müsse gesichert werden, um den Aufbau eines entsprechenden Netzes von Wartungs- und Verteilstationen voranzutreiben.

Zugleich müssten gesetzliche Rahmenbedingungen, etwa zu Stromtarifen für Elektroautos, sowie steuerliche Anreize den Konsumenten den Umstieg erleichtern, ohne die Staatshaushalte durch den Wegfall der Einnahmen aus Kraftstoffsteuern zu überfordern. EUVerkehrskommissar Antonio Tajani begrüßte die Initiative, die Europa zum Vorreiter bei umweltfreundlichen Transporttechnologien machen soll. Die EU-Kommission hatte bereits Ende 2008 ein Gesamtpaket von fünf Mrd. Euro für Forschung und Entwicklung alternativer Antriebstechnologien ("Green Cars") geschnürt, die der Automobilindustrie trotz der Wirtschaftskrise Innovationen ermöglichen sollen. Eine erste Tranche von 100 Mio. Euro wird von der EU im Rahmen des europäischen Forschungsprogramms nächstes Jahr ausschließlich für Projekte im Bereich Elektromotoren, Batterien und Aufladestationen ausgegeben.

Artikel "Einheitliche Ladestationen für Elektroautos" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren