Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Antrieb

Donnerstag, 2. Oktober 2008 VW: Spritspartechnologie ist dem Hybrid überlegen

printBericht drucken

Volkswagen Studie Golf BlueMotionVolkswagen Studie Golf BlueMotion

VW sieht sich mit seiner Spritspartechnologie den Hybridfahrzeugen überlegen. "Heute schon lassen unsere Sparmodelle die vielgelobte Hybrid-Technologie alt aussehen", sagte der Vorstandsvorsitzende, Martin Winterkorn, laut Medienberichten vor dem Pariser Automobilsalon.

 

Auf dem Pariser Automobilsalon stellt VW die sechste Generation seines Bestsellers Golf vor, der ab November bei den Händlern stehen soll. Der neue Golf in der Spritsparversion BlueMotion verbraucht 3,8 Liter Diesel bei 99 Gramm Kohlendioxid-Ausstoss pro Kilometer. "Warum dann überhaupt noch Hybrid fahren?", fragte Winterkorn.
Die Automobilmesse in der französischen Hauptstadt steht in diesem Jahr ganz im Zeichen spritsparender Technologien und Fahrzeuge vom Hybrid - einer Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotor - über reine Elektroautos bis zur Brennstoffzelle.
Während die europäischen Automobilhersteller - allen voran die Deutschen - in den vergangenen Jahren vor allem auf verbrauchsarme Dieselfahrzeuge setzten, preschten die Japaner wie Toyota und Honda mit Hybridfahrzeugen voran.
Volkswagen testet den Golf als Hybridmodell unter dem Namen TwinDrive ab dem kommenden Jahr. Kurze Zeit später wollen die Wolfsburger auch ein Elektrofahrzeug bauen. Die Konzerntochter Audi will ihren kleinen Geländewagen Q5 2010 oder 2011 als Hybrid auf die Strasse schicken - als Teil der Kooperation zwischen Volkswagen und Porsche.

Artikel "VW: Spritspartechnologie ist dem Hybrid überlegen" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Antrieb)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Antrieb diskutieren