Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Donnerstag, 17. April 2014 Sicher unterwegs mit Abstandsregler und Notbremsassistent

printBericht drucken

GTÜ: Sicher unterwegs mit Abstandsregler und NotbremsassistentGTÜ: Sicher unterwegs mit Abstandsregler und Notbremsassistent

NOsterzeit ist Reisezeit. Der Straßenverkehr wird dichter und die Zahl der Auffahrunfälle steigt: Noch immer entstehen mehr als 22 Prozent aller Unfälle durch Auffahren. Um trotzdem sicher und entspannt ans Ziel zu gelangen, empfiehlt die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gemeinsam mit dem DVR Deutschen Verkehrssicherheitsrat im Fahrzeug einen Abstandsregler und den Notbremsassistenten.

 

Längere Autostrecken während der Urlaubs- und Feiertage sind oft mit Staus und Stop-and-go-Verkehr verbunden. Hier entlastet ein Abstandsregler. Er hält eine vom Fahrer vorgegebene Geschwindigkeit konstant und passt diese durch selbsttätiges Gaswegnehmen, Bremsen oder Beschleunigen an. Dabei wird automatisch ein ausreichender Abstand zum Vordermann eingehalten. Ein weiterer Pluspunkt: Abstandsregler helfen Sprit zu sparen und reduzieren die CO2-Emissionen. Das schont nicht nur die Reisekasse, sondern auch die Umwelt.

Auffahrunfälle entstehen größtenteils durch Ablenkung des Fahrers oder durch eine falsche Einschätzung der Bremsverzögerung des Vorausfahrenden. Meist wird dann nicht früh genug oder stark genug gebremst. Hier kommt der Notbremsassistent ins Spiel. Wenn der Abstand zum Vordermann noch ausreicht, warnt er zunächst den Fahrer durch einen Alarmton oder durch ein Warnlicht, dass schnellstens gebremst werden muss. Wenn dann gebremst wird, berechnet das elektronische Assistenzsystem, wie stark das eigene Fahrzeug verzögert werden muss, damit eine Kollision vermieden werden kann. Reagiert der Fahrer nicht oder ist die Zeit dafür zu knapp, greift die Notbremse selbstständig ein und bremst mit voller Verzögerung. Somit kann zumindest die Aufprallgeschwindigkeit drastisch vermindert oder der Unfall ganz verhindert werden. Zudem wird das Auto frühzeitig auf den Aufprall vorbereitet. Airbags, Sicherheitsgurte und Kopfstützen werden optimal auf ihren Einsatz eingestellt.

Artikel "Sicher unterwegs mit Abstandsregler und Notbremsassistent" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren