Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Mittwoch, 25. Januar 2006 TÜV-Report 2006: Zahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln steigt weiter

printBericht drucken

Rund 81 aller Fahrzeuge kommen bei der Hauptuntersuchung ungeschoren davonRund 81 aller Fahrzeuge kommen bei der Hauptuntersuchung ungeschoren davon

Die Zahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln in Deutschland ist im Jahr 2005 weiter gestiegen. Wie der TÜV Nord auf einer Pressekonferenz in Hannover mitteilte, sei die Zahl der Autos, die zur Hauptuntersuchung vorfahren und erhebliche Mängel vorweisen, im Vergleich zum Jahr 2004 um 0,7 Prozent gewachsen. Im Umkehrschluss bedeute das, etwa neun Millionen der insgesamt 45 Millionen zugelassenen Pkw sind nicht oder nur bedingt verkehrssicher.

 

Die Halter geben immer weniger Geld für die Wartung und Pflege ihrer Fahrzeuge aus. Klaus Jürgensen, Leiter des Bereichs West bei TÜV Nord Mobilität, sprach von einer "schleichenden Verschlechterung". Dabei ist die Zahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln in den Ballungsräumen höher als in ländlichen Gebieten. Immerhin rund 81 Prozent der Fahrzeuge erhalten die TÜV-Plakette beim ersten Besuch der Prüfer. Die Autos auf unseren Strassen werden immer älter: Im Durchschnitt waren die Autos im vergangenen Jahr 8,6 Jahre alt, im Jahr 2004 waren es noch 7,6 Jahre. Aber gerade weil die neuen Autos immer sauberer und sicherer würden, begrüsse man eine Erneuerung des Fahrzeugbestandes.
Am häufigsten attestierten die Sachverständigen laut Auto-Reporter Mängel an der Beleuchtung (36,6%) vor Bremsen (23,4%), Umwelt (20,3%), Räder und Achsen (17,3%) und dem Bereich Sicht (9,2%). Gerade das Thema Beleuchtung interessiere die Autofahrer immer weniger, führte Klaus Dittmar, stellvertretender Leiter des Instituts für Fahrzeugtechnik und Mobilität, aus. Die Gründe seien vielschichtig. "Es ist für den Otto Normal-Verbraucher immer schwieriger oder gar unmöglich, eine einfache Glühbirne auszuwechseln", so Dittmar. Innovationen wie das Tagfahrlicht begrüsste der TÜV. Auch Initiativen wie der Lichttest würden weiter unter Beteiligung der Sachverständigenorganisation stattfinden.
Das Fahrzeug mit den wenigsten Mängeln war der Subaru Forester vor dem Mazda Demio und dem Toyota Yaris. Bestes deutsches Fahrzeug war der Porsche 911, der sich Platz vier mit dem Toyota Corolla teilt. Die Mängelriesen waren in diesem Jahr der Renault Laguna, vor dem Markenbruder Twingo, dem Chrysler Voyager und dem Seat Toledo. Die Auswertung erfolgte unter Berücksichtigung der Mängelprotokolle des TÜV und wird in Kooperation mit der Zeitschrift "Autobild" zum Preis von 3,60 Euro ab sofort im Zeitschriftenhandel vertrieben.

Artikel "TÜV-Report 2006: Zahl der Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln steigt weiter " versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren