Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Mittwoch, 26. April 2006 Jeder vierte Autofahrer ist zu schnell unterwegs

printBericht drucken

Continental-Sicherheitsstudie.Continental-Sicherheitsstudie.

Geht es um das Einhalten zulässiger Geschwindigkeiten, schätzen deutsche Autofahrer andere Pkw-Fahrer als Verkehrsrowdys ein, sehen ihr eigenes Fehlverhalten aber weniger kritisch. Das zeigt das Ergebnis der aktuellen, repräsentativen Studie des Automobilzulieferers Continental AG.

 

92 Prozent der von TNS Infratest Befragten meinen, dass andere Pkw-Fahrer oft, sehr oft oder sogar immer die er­laubte Geschwindigkeit überschreiten. Bei der Selbsteinschätzung sind die Autofahrer dage­gen zurückhaltender: Nur jeder Vierte gibt an, oft, sehr oft oder sogar immer schneller zu fahren als erlaubt. Frauen verhalten sich dabei kaum besser als Männer. Am wenigsten be­achten junge Autofahrer das Geschwindigkeitsgebot: Fast jeder Zweite der 18- bis 25-Jähri­gen fährt schneller als erlaubt. Zum Vergleich: Von den 40- bis 59-Jährigen überschreitet jeder Fünfte die zulässige Geschwindigkeit, von den Autofahrern ab 60 nur noch jeder Achte.
Am häufigsten wird die zulässige Geschwindigkeit auf Bundes- und Landstrassen überschrit­ten. Etwa jeder dritte Autofahrer fährt hier nach eigenem Eingeständnis schneller als erlaubt – um durchschnittlich 14 Stundenkilometer. Bei den 18- bis 25-Jährigen sind es sogar 54 Prozent. Am seltensten wird die Geschwindig­keit innerhalb von Ortschaften überschritten: Hier fährt nur jeder fünfte Autofahrer zu schnell, auf Autobahnen jeder vierte. "Rund zwei Drittel aller bei Verkehrsunfällen Getöteten sterben auf Landstraßen – fast jeder dritte davon bei einem Aufprall gegen Bäume. Vielen Autofah­rern scheinen besonders die mit Landstraßen verbundenen Gefahren nicht bewusst zu sein", sagte der Verkehrssicherheitsforscher Dr. Dieter Ellinghaus. Dass ein grosser Teil der Auto­fahrer auf Landstrassen und in Alleen zu schnell fährt, erklärt er so: "Viele verbinden mit dem Fahren auf Landstrassen angenehme Emotionen wie das Gefühl von Freiheit." Die Vertraut­heit mit Bäumen am Strassenrand und die positive Grundbeziehung zu Baum und Wald seien wichtige Gründe dafür, dass vor allem das Unfallrisiko in Alleen unterschätzt werde.

Artikel "Jeder vierte Autofahrer ist zu schnell unterwegs" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren