Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Montag, 10. April 2017 Jaguar ist derzeit nicht zu bremsen

printBericht drucken

Jaguar Land Rover hat im am 31. März abgelaufenen Geschäftsjahr 2016/2017 einen neuen Verkaufsrekord verbucht. Einschließlich der Fahrzeuge des chinesischen Joint-Venture-Partners durchbrach das Unternehmen mit 604 009 Neufahrzeugen erstmals die Marke von 600 000 Einheiten. Damit stieg der Absatz gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent. Besonders die Jaguar-Modelle F-Pace und XE trugen zu dem Wachstum bei.

 

Der Aufwärtstrend hielt auch im letzten Quartal des Gecshäftsjahres an: Mit 179 509 Neuwagen stieg der Absatz gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahres um 13 Prozent; allein im März verbuchten Jaguar und Land Rover mit 90 838 Einheiten ein Plus von 21 Prozent.

Sowohl in China (+32 Prozent) als auch in Nordamerika (+24 %), dem Vereinigten Königreich (+16 %) und Europa (+13 %) verzeichnete das Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten zweistellige Wachstumsraten; in den übrigen Überseemärkten ging der Absatz um sechs Prozent zurück. Im März legten sowohl China als auch Nordamerika und Europa um jeweils 21 Prozent zu; auch die Überseemärkte zeigten sich um sechs Prozent stärker als im März 2016. Auf dem Heimatmarkt feierte Jaguar Land Rover mit 31 778 Einheiten (+26,5 %) das beste März-Resultat der Unternehmensgeschichte.

Jaguar ist derzeit nicht zu bremsen und steigerte die Auslieferungen im abgelaufenen Geschäftsjahr um 83 Prozent auf die Rekordzahl von 172 848 Einheiten. Im vierten Quartal legte die Marke mit weltweit 53 972 Fahrzeugen um 81 Prozent zu. Allein 27 820 Einheiten entfielen auf den März – ein Zuwachs von 83 Prozent gegenüber Vorjahr.

Land Rover hat da ein wenig das Nachsehen. Im Geschäftsjahr 2016/2017 stiegen die Verkäufe mit 431 161 Einheiten nur leicht um ein Prozent. Zwar zog der im März wieder um fünf Prozent auf 63 018 Fahrzeuge an, doch lag das Ergebnis für das vierte Quartal mit 125 537 Einheiten noch drei Prozent unter Vorjahr. (ampnet/jri)

Artikel "Jaguar ist derzeit nicht zu bremsen" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren