Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 25. März 2016 Goodyears neuer UHP-Reifen macht sich beim Bremsen breiter

printBericht drucken

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3.  Foto:Goodyear DunlopGoodyear Eagle F1 Asymmetric 3. Foto:Goodyear Dunlop

Goodyear hat mit dem Eagle F1 Asymmetric 3 einen neuen Ultra-High-Performance (UHP) Sommerreifen für leistungsstarke Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse entwickelt. Seine Active Braking Technology bewirkt, dass der Straßenkontakt der Reifenaufstandsfläche während des Bremsvorgangs vergrößert wird und sorgt damit für einen verkürzten Bremsweg. Verantwortlich hierfür ist die Kontur der Profilrippen und Profilblöcke. Sie ist nicht flach, sondern ballig. Durch diese Kontur vergrößert sich nach Herstellerangaben die Kontaktfläche zur Fahrbahn, wenn der Reifen beim Bremsen durch die dynamische Radlastverlagerung auf die Vorderräder auf die Straße gepresst wird. Zudem verfügt der Reifen über sehr viele Einkerbungen in der zweiten und dritten Blockreihe. Diese bilden Greifkanten, die den Wasserfilm zerschneiden und somit das Gripniveau bei Nässe verbessern sollen.

 

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 besitzt außerdem die sogenannte Grip Booster Technology. Dabei handelt es sich um eine spezielle Laufflächenmischung mit Naturharzen. Sie ermöglicht laut Goodyear eine Anpassung des Reifens an die Mikrorauhigkeit der Straße. Dies soll das Handling verbessern und ebenfalls zu kürzeren Bremswegen beitragen.

Ein drittes Merkmal des neuen Goodyear UHP-Reifens ist seine Reinforced Construction Technology. Dabei werden neueste Verstärkermaterialien sowie ein Untergummi mit niedrigem Rollwiderstand und asymmetrischer Auslegung eingesetzt. Dies soll zu einer optimalen Balance aus guten Handling und Grip sowie zu reduziertem Rollwiderstand und Verschleiß führen.

In die Entwicklung des Eagle F1 Asymmetric 3 über 36 000 Ingenieurstunden ein. Dabei wurden über 5000 Tests durchgeführt, 1200 auf der Straße und 3800 auf fünf Teststrecken in fünf Ländern. Insgesamt wurden 330 000 Kilometer zurückgelegt.

Der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 wird in Breiten von 205 bis 285 Millimeter für Felgen von 17 bis 20 Zoll mit Querschnitten von 55 bis 30 angeboten, darunter ausgewählte Größen auch als Run-on-Flat-Version.

Jaguar hat sich bereits entschieden, den XF serienmäßig mit dem neuen Goodyear auszurüsten. Dabei trägt er die „J“-Kennung als Zeichen für die Erstausrüstungsfreigabe der Marke. Der UHP-Sommerreifen wird in den Größen 255/55 R17, 245/45 R18, 245/40 R19 und 255/35 R20 am Jaguar XF montiert. (ampnet/jri)

Artikel "Goodyears neuer UHP-Reifen macht sich beim Bremsen breiter" versenden
« Zurück

Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
SUBARU Schweiz AG: Neuer Leiter Verkauf
Am 17. Februar hat Sandro Simari seine Tätigkeit als Leiter ...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Neuer Mustang GTD auf der Nordschleife des Nürburgrings
Die ikonische Nordschleife des Nürburgrings gilt weltweit al...
Defender und Tusk erneuern gemeinsames Engagement
Defender hat heute eine Verlängerung seiner langjährigen Par...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren