Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Montag, 24. Januar 2022 OpenR: Wenn Touchscreen und Technik verschmelzen

printBericht drucken

OpenR Megane E-Tech ElectricOpenR Megane E-Tech Electric

Der openR Bildschirm des neuen Megane E-Tech Electric markiert für Renault einen Meilenstein bei der On-Board-Technologie. Das grossdimensionierte Display fügt sich nahtlos in die Linienführung des Cockpits ein und sorgt dafür, dass sich das Multimediasystem openR Link so einfach bedienen lässt wie ein Smartphone. Marc, Experience Design Director bei Renault, erläutert die neue digitale Welt von Renault.

 

Der erste Touchscreen in einem Automobil kam vor über 35 Jahren zum Einsatz. Seitdem hat sich die Fahrzeugelektronik rasant weiterentwickelt: Die Hardware ist leistungsfähiger, die Bildschirme sind hochauflösend und die Navigation ist so zuverlässig, dass Multimediasysteme in Fahrzeugen immer mehr Smartphones ähneln.

„Die grösste Herausforderung bestand darin, eine Lösung zu entwickeln, mit der die Kunden sehr schnell und intuitiv finden, was sie suchen.“ Marc, Experience Design Director, Renault

PANORAMAERLEBNIS PER XXL-BILDSCHIRM
Renault hat eine Elektronik-Architektur entwickelt, die Massstäbe setzt – mit modernsten Fahrerassistenzsysteme und maximalem Komfort für den Nutzer. Der neue Megane E-Tech Electric ist das erste Fahrzeug, das über die neue Ausstattung verfügt.

„Der L-förmige Bildschirm befindet sich in der besten Position für den Fahrer, so kann er ihn gut sehen und bedienen, ohne den Blick von der Strasse zu wenden“, sagt Marc. Der vertikale 12-Zoll-Bilschirm ist in der Mittelkonsole integriert, während sich das horizontale 12-Zoll-Display hinter dem Lenkrad über die Instrumententafel erstreckt. Die Displays verfügen insgesamt über eine Fläche von 774 Quadratzentimetern und bilden damit die grösste Bildschirmfläche, die Renault je in einem Fahrzeug angeboten hat.
Basis für die neue Elektronikwelt von Renault ist die eigens für Elektrofahrzeuge entwickelte CMF-EV-Plattform. Sie ermöglichte es den Ingenieuren unter anderem, die Komponenten der Klimaanlage in den Motorraum zu verlegen und so mehr Platz im Cockpit zu schaffen. Ebenso tragen die nach vorne gerückte Mittelkonsole, der flache Bildschirm sowie in das Lenkrad integrierte Bedienelemente zu den grosszügigen Raumverhältnissen im neuen Megane E-Tech Electric bei.

EIN NIE DA GEWESENES ERLEBNIS
Der openR Bildschirm des neuen Megane E-Tech Electric besteht aus robustem Gorilla-Glas auf Aluminosilikat-Basis. Das Glas ist extrem stoss- und kratzfest und ist für eine geschätzte Mindestlebensdauer von 15 Jahren ausgelegt. Die Antireflexionsbeschichtung sorgt auch bei starker Sonneneinstrahlung für ein kontraststarkes Bild.

„Wir lassen uns von bekannten Nutzerskills inspirieren, die die Kunden von ihrem Smartphone gewohnt sind. Auf diese Weise fühlen sie sich mit dem Bildschirm direkt vertraut", erklärt Marc. Android Auto und Apple CarPlay sind nach wie vor verfügbar, aber die Verwendung eines Telefons soll grundsätzlich vermieden werden. „Kunden erhalten genau das gleiche Erlebnis auf dem Bildschirm ihres Autos – nur besser. Der Bildschirm ist sechsmal grösser als ein Smartphone-Bildschirm. Das ist definitiv bequemer, wenn man am Steuer sitzt.“

Im openR Link System stecken über zehn Jahre Erfahrung von Renault im Bereich der On-Board-Technologie: „Wir haben das Gesamtkonzept von Renault Easy Link beibehalten und mit unserer langjährigen Kundenerfahrung kombiniert. Dabei haben wir uns in allen Details auf eine leichte Bedienung konzentriert.“
 
GEMEINSAM MIT SPEZIALISTEN ENTWICKELTE SPITZENTECHNOLOGIE
Renault arbeitet mit Google sowie weiteren erstklassigen Partnern zusammen, die für die zuverlässigsten und leistungsfähigsten Komponenten auf dem Markt stehen. „Renault hat in Bezug auf die Grösse und die Reaktionsfähigkeit des Bildschirms neue Standards gesetzt“, berichtet Marc.

Bei der Hardware arbeitet Renault beispielsweise mit dem amerikanischen Spezialisten Qual-comm zusammen. Der Hardware-Spezialist bringt sein Know-how in den Bereichen Konnekti-vität, digitale Cockpits und Visualisierung ein. Darüber hinaus schafft Qualcomm mit seiner Plattform und seinem Fahrerassistenz-Knowhow die Basis für die nächste Fahrzeuggeneration bis hin zum autonomen Automobil. Das ebenfalls beteiligte südkoreanische Unternehmen LG Electronics entwickelte die Softwareplattform, um die beiden Bildschirme zu koppeln.

Artikel "OpenR: Wenn Touchscreen und Technik verschmelzen" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren