Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Mittwoch, 25. Oktober 2006 VW: ESP plus Lenkimpuls greift ein, wenn es rutschig wird

printBericht drucken

Erst die elektromechanische Servolenkung ermöglicht LenkimpulsErst die elektromechanische Servolenkung ermöglicht Lenkimpuls

Es ist nur ein kurzes "Zucken" im Lenkrad, ausgeführt durch die elektromechanische Servolenkung, befohlen vom elektronischen Stabilisierungsprogramm. Doch genau das reicht, damit der Fahrer intuitiv das Richtige macht: Gegenlenken. In ganz bestimmten Situationen; bei Vollbremsungen auf Strassen mit unterschiedlichen Reibwerten (etwa rechts feuchtes Laub oder Schnee, links staubtrocken). Das Gegenlenken trägt dazu bei, den Bremsweg in solchen Fällen um bis zu zehn Prozent zu verkürzen. Doch dafür braucht das Auto die elektronisch ansteuerbare Lenkung. Und die ist in den Volkswagen Golf, Golf Plus, Jetta, Eos, Touran, Passat und Passat Variant serienmässig an Bord. Genauso wie das ESP plus Lenkimpuls.

 

ESP plus Lenkimpuls in der Praxis: Umfeld wie eingangs dargestellt, Herbst oder Winter, eine Fahrbahnhälfte ist trocken, die andere immer wieder von feuchtem Laub oder gar Schneepassagen überzogen. Bisher sieht das Szenario auf dem beschriebenen Untergrund mit unterschiedlichen Reibwerten (im Fachjargon "μ-Split" genannt) bei einer Vollbremsung mit ESP im Idealfall so aus: Dank ESP gerät das Auto nicht ins Schleudern, der Fahrer kann es auf Kurs halten und möglichen Hindernissen ausweichen. Da sich aber - um das Ausbrechen des Fahrzeugs auszuschliessen - die Bremswirkung am Rad mit dem schlechteren Reibwert orientieren muss, kann der Wagen nicht so stark abgebremst werden, wie es die Räder auf trockenem Untergrund eigentlich zulassen würden. Denn: Ohne ein Gegenlenken in die korrekte Richtung würde der Wagen durch das Überbremsen eines Rades ausbrechen, da die dann unsymmetrisch einwirkenden Bremskräfte eine Drehtendenz des Wagens in die Richtung der griffigeren Fahrbahnseite verursachen. Klingt kompliziert und ist es auch. Aber genau an dieser Stelle setzt das ESP plus Lenkimpuls an.
Das ESP weist den richtigen Weg: Das System erkennt die Richtung, in die der Fahrer gegenlenken muss, um das Auto ohne auszubrechen optimal verzögern zu können. Deshalb gibt die Einheit an die elektromechanische Servolenkung den Befehl, einen Lenkimpuls in die benötigte Richtung zu senden. Den spürt der Fahrer im Lenkrad, folgt dann intuitiv diesem Signal und führt das klassische Gegenlenken aus. Durch diesen stabilisierenden Eingriff kann der Bremsdruck an den Rädern mit dem grössten Grip erhöht werden. Folge: eine Bremswegverkürzung um besagte 10 Prozent.
Der Fahrer behält alles unter Kontrolle: Das ESP plus Lenkimpuls übernimmt nicht den Job, das Fahrzeug wirklich zu lenken. Die Hoheit des Handelns bleibt zu jeder Zeit voll und ganz beim Fahrer. Das System gibt vielmehr eine - wenn auch mit einem Moment von maximal drei Newtonmetern deutlich spürbare - Lenkempfehlung ab. Grundsätzlich bleibt es also dabei: Das ESP denkt, der Mensch lenkt – nur eben noch wirkungsvoller.

Artikel "VW: ESP plus Lenkimpuls greift ein, wenn es rutschig wird" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren