Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Donnerstag, 8. Februar 2007 Fahrstabilitätsprogramme gehören in alle Autos

printBericht drucken

Bosch vernetzt das Elektronische Stabilitäts-Programm mit weiteren aktiven Systemen, die das Fahrverhalten beeinflussen.Bosch vernetzt das Elektronische Stabilitäts-Programm mit weiteren aktiven Systemen, die das Fahrverhalten beeinflussen.

Rund 71 Prozent der Pkw-Neufahrzeuge sind in Deutschland heute schon serienmässig mit ESP ausgestattet. Damit liegt Deutschland auf Platz zwei in Europa. Nur in Schweden gibt es noch mehr Neufahrzeuge mit der Sicherheitstechnologie gegen Fahrfehler. Im Schnitt haben gerade mal 42 Prozent der in Europa neuzugelassenen Autos ESP an Bord.

 

Bei 13,7 Prozent der Modelle gibt es in Deutschland ESP gegen Aufpreis oder im Zusatzpaket. 15,4 Prozent der Neuwagenkäufer müssen laut einer ADAC-Auswertung noch auf das elektronische Fahrsicherheitsprogramm verzichten, weil der Hersteller es nicht anbietet. Das sind in der Regel ausgerechnet Modelle der kleineren und kleinsten Klasse, die häufig von jungen Fahranfängern gefahren werden. Ihr ESP-Anteil beträgt nur dreissig (Kleinwagen), beziehungsweise 15 Prozent (Kleinstwagen). Besser sieht es da schon bei den Pkw der gehobenen Fahrzeugklasse aus. Hier verfügen bereits vier von fünf Pkw über ein elektronisches Fahrstabilitätsprogramm. Bei der unteren Mittelklasse sind es immerhin noch 72 Prozent.
Der ADAC fordert die Fahrzeughersteller auf, im Rahmen einer Selbstverpflichtung – ähnlich wie beim ABS – künftig alle Pkw und Kleintransporter mit ESP auszustatten. Damit würden die Automobilhersteller einen wichtigen Beitrag zur Senkung der Unfallzahlen leisten. Nach einer Risikostudie der deutschen Versicherer wäre die Unfallschwere bei rund 1100 Unfällen mit Getöteten bei durch ESP reduziert worden.

Artikel "Fahrstabilitätsprogramme gehören in alle Autos" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren