Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 19. Januar 2007 2006 weniger Unfalltote auf Schweizer Strassen

printBericht drucken

Gemäss TCS-Erhebungen sank die Zahl der im Strassenverkehr tödlich Verunfallten im Jahr 2006 auf rund 370, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von zirka 9 Prozent entspricht. Hält dieser Trend weiter an, kann die von Via Sicura geforderte Absenkung auf 300 Unfalltote ohne Einführung drastischer Massnahmen erreicht werden.

 

Der Rückgang der Unfallopfer von 409 im Jahr 2005 auf 370 im Jahr 2006 bestätigt einen europäischen Trend. So betrug der Rückgang in Frankreich rund 12, in Spanien 9,5 und in Deutschland über 6 Prozent.
Nach Auffassung des TCS ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter:
- Sicherheitsbewusstsein: Bei den Verkehrsteilnehmern ist eindeutig ein höheres Sicherheitsbewusstsein festzustellen. Nationale Kampagnen (Schulanfang, Gurtenkampagne, 0,5 Promille am Steuer) haben ihre positive Wirkung nicht verfehlt.
- Fahrzeugsicherheit: Auf diesem Gebiet sind grosse Fortschritte erzielt worden. So verfügen heutzutage auch Kleinwagen serienmässig über elektronische Sicherheitssysteme wie ESP und ABS. Ausserdem sind auf den Schweizer Strassen immer weniger Fahrzeuge ohne Airbag anzutreffen.
- Strasseninfrastruktur: Für den TCS trägt die Beseitigung von Unfallschwerpunkten zur Hebung der Verkehrssicherheit bei. Im letztjährigen TCS-EuroRAP-Strassentest wurden 76 der risikoreichsten Strassenabschnitte von nationaler Bedeutung untersucht. Der Test zeigte, dass noch grosser Handlungsbedarf bezüglich der Verbesserung der Schutzwirkung am Strassenrand besteht. Konkret kann dies u.a. durch die Installation von Leitplanken und die Abtrennung von Bahnlinien, Wasserläufen und Felswänden erreicht werden.

Die erfreuliche Entwicklung des Unfallgeschehens lässt sich nicht mit Einzelmassnahmen allein begründen. So sind in einigen Kantonen trotz Einführung der 0,5 Promille-Grenze die alkoholbedingten Unfälle wieder angestiegen.
Im Übrigen muss man bis in das Jahr 1929 zurückgehen, um eine ähnlich tiefe Zahl von 370 Unfalltoten zu finden. Damals zirkulierten allerdings rund 25 Fahrzeuge pro 1000 Einwohner auf den Schweizer Strassen, währenddessen heute rund 520 Fahrzeuge auf 1000 Einwohner kommen.

Artikel "2006 weniger Unfalltote auf Schweizer Strassen" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren