Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 30. März 2007 Sicherheit: Immer mehr Knieairbags

printBericht drucken

Lexus LS 460Lexus LS 460

Die passive Sicherheit beim Auto gilt als weitgehend ausgereizt. Fünf Sterne im Euro-NCAP-Crashtest sind für die meisten neuen Modelle aus Sicherheits- und Image-Gründen ein Muss; Seitenaufprallschutz, Knautschzone und Energie absorbierende Stahlsorten in der Karosserie gehören daher zum Standard. Gleiches gilt für die Zahl der Airbags: Vier bis sechs schützende Luftsäcke - Front-, Seiten- und Kopfairbags - sollten inzwischen zumindest ab der Kleinwagenklasse zur Serienausstattung gehören.

 

Seltener anzutreffen sind dagegen Knieairbags - sie bahnen sich derzeit den Weg von der Oberklasse herunter in kleinere Fahrzeugklassen. So verfügen beispielsweise die Vans Ford S-Max und Galaxy sowie der neue kompakte Toyota Auris über einen siebten Luftsack unterhalb der Lenksäule. Auch im neuen Ford Mondeo wird der Knieschutz ab Sommer zum Einsatz kommen, gemeinsam mit aktiven Kopfstützen und neuen aktiven Sicherheitssystemen für besseres Fahrverhalten.
Der Knieairbag erfüllt zwei Funktionen: Zum einen schützt er die Knie und Beine des Fahrers vor dem harten Kontakt mit der Lenksäule und dem unteren Teil der Armaturentafel und den daraus resultierenden Verletzungen; zum anderen verhindert der Airbag, dass der Fahrer bei einem Aufprall unter den Gurt hindurchrutscht. Der Fahrer bleibt in einer aufrechten Sitzposition, damit die Frontairbags ihre optimale Schutzwirkung entfalten können. Zugleich wird etwa im neuen Mondeo die Verletzungsgefahr bei einem Crash durch die horizontal zurückweichende Sicherheits-Lenksäule sowie die wegklappende Pedalerie weiter verringert.
Mit Airbag Nummer sieben ist die Entwicklung aber noch nicht abgeschlossen. So schützt etwa im neuen Topmodell LS der Toyota-Marke Lexus der achte serienmässige Luftsack die Knie des Beifahrers. Auch der Range Rover Sport von Land Rover verfügt über acht Airbags; die Briten zählen allerdings die hinteren Seiten- und Kopfairbags mit. Bis zu zehn Luftsäcke packt Renault gegen Aufpreis in den Kompaktwagen Megane.

Artikel "Sicherheit: Immer mehr Knieairbags" versenden
« Zurück

S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Kia EV6 GT: Mehr Power, neue Optik
Der 2022 eingeführte, preisgekrönte EV6 GT («Word Performanc...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Range Rover Sport: Mehr Technologie und Komfort
Land Rover präsentiert die dritte Generation des Range Rover...
Mehr Dynamik für den Carrera GT
Porsche hat mit seinem langjährigen Partner Michelin einen n...
Mehr Dacia denn je: der neue Bigster
Im europäischen B-Segment ist Dacia schon jetzt die führende...
Fiat 600 Hybrid mit mehr Leistung
Alternativ zum Einstiegsmodell mit 100 PS (74 kW) bietet Fia...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren