Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Mittwoch, 23. Mai 2007 Urban Challenge USA: Roboterfahrzeuge treten mit Lasertechnologie an

printBericht drucken

Darpa Urban Challenge 2007Darpa Urban Challenge 2007

Entspannt auf dem Beifahrersitz sitzen, während das Auto völlig eigenständig nach Hause fährt? Der Traum vom autonomen Fahren wird Wirklichkeit. Im November 2007 treten unbemannte Fahrzeuge in einer US-amerikanischen Stadt bei der Darpa Urban Challenge zum Wettrennen an.

 

53 der 89 angemeldeten Teams sind nach einer ersten Auswahl noch im Wettbewerb und müssen sich nun der Inspektion durch die Rennleitung bei den so genannten Site Visits stellen. Damit die Fahrzeuge ihre Umgebung exakt erkennen können, benötigen sie intelligente Augen. Gut die Hälfte der Teilnehmer setzt dafür auf Spitzentechnologie Made in Germany. Allein 13 Teams nutzen Lasersensoren des Hamburger High Tech Unternehmens Ibeo, darunter der letzte Challenge-Sieger "Stanley" von der Stanford Universität und das Team der FU Berlin mit ihrem Fahrzeug "Spirit of Berlin". Weitere 15 Fahrzeuge sind mit Lasertechnologie der Waldkircher Sick AG ausgestattet.
Beide deutsche Lasertechnologie-Unternehmen treten zudem gemeinsam mit einem eigenen Wagen zur Urban Challenge an. Das Team-LUX bringt ein normales Serienfahrzeug mit drei Prototypen der allerneuesten Laserscanner-Generation an den Start. "Wir rechnen uns gute Siegeschancen für das Rennen aus", erklärt Holger Salow, technischer Leiter des Team-LUX. "Ein Grossteil der Konkurrenz fährt mit unserer Standard-Technologie, während wir mit unserem eigenen Fahrzeug schon einen Schritt weiter sind." Nach über zehn Jahren Entwicklung ist die Serienreife erreicht. Der ibeo LUX Scanner, den das Team-LUX einsetzt, wird bereits 2008 in Kleinserie in Hamburg produziert und für den PKW-Markt verfügbar sein.

Artikel "Urban Challenge USA: Roboterfahrzeuge treten mit Lasertechnologie an" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren