Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Freitag, 8. Juni 2007 Lebensretter: Der Sicherheitsgurt wird 50

printBericht drucken

1969-1974: Patentschrift Nr. 20 39 103 Sicherheitsgurteinrichtung mit am Sitz befestigtem Dreipunkt-Automatik-Sicherheitsgurt, August 1970.1969-1974: Patentschrift Nr. 20 39 103 Sicherheitsgurteinrichtung mit am Sitz befestigtem Dreipunkt-Automatik-Sicherheitsgurt, August 1970.

Trotz aller moderner Fahrzeugtechnik: Nach wie vor ist der Sicherheitsgurt im Strassenverkehr der Lebensretter Nummer eins. Er gilt auch weiterhin als grösster Fortschritt für die Sicherheit im Auto. Das Patentamt hat ihn sogar als eine der acht Erfindungen mit dem grössten Nutzen für die Menschheit des letzten Jahrhunderts gewählt. In diesem Jahr feiert der Sicherheitsgurt sein 50-jähriges Jubiläum in Deutschland.

 

1957 wurden bei Porsche und Mercedes Benz erstmals Becken-Sicherheitsgurte in Serienfahrzeuge eingebaut. Diese bahnbrechende Entwicklung trug damals noch die umständliche Bezeichnung Gurt zum Anschnallen, Flugzeugbauart. Seit 1970 ist der Einbau von Sicherheitsgurten in Pkw durch den Gesetzgeber vorgeschrieben, seit 1976 besteht in Deutschland die Gurtanlegepflicht. Dadurch hat sich die Verletzungs- und Todesquote bei schweren Verkehrsunfällen erheblich reduziert.
Inzwischen helfen Airbags und spezielle Sicherungssystem für Kindersitze die Wirkung des Gurtes noch zu erhöhen. Trotz seiner unbestrittenen Vorteile gibt es aber eine Reihe von Gurtmuffeln, die immer wieder auch bei Unfällen ans Tageslicht kommt.

Artikel "Lebensretter: Der Sicherheitsgurt wird 50" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren