Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Mittwoch, 26. September 2007 Deutschland: Autodiebstähle gehen auf Rekordtief zurück

printBericht drucken

Die Zahl der Autodiebstähle ist 2006 in Deutschland auf ein Rekordtief gesunken. Im vergangenen Jahr wurden 18'965 Pkw gestohlen. 1996 waren es mit 76'266 Fahrzeugen mehr als viermal so viele gewesen. Auffällig ist nach Angaben des Gesamtverbands Deutscher Versicherer (GDV) die hohe Diebstahlrate bei Allradfahrzeugen.

 

Am häufigsten hatten es Autoklauer auf den Volkswagen IV R32 und den BMW X5 3.0D abgesehen. Auf 1000 versicherte Fahrzeuge kamen bei diesen beiden Modellen im Schnitt 13,7 Diebstähle. Am dritthäufigsten entwendet wurde die VW Caravelle gefolgt vom Spitzenreiter des Jahres 2005, dem Porsche Cayenne. Ebenfalls beliebt bei den Dieben: Der Audi Q7 3.0 TDI, der Audi S6 4.4 V8 Quattro und der Golf III VR6.
Den relativ hohen Anteil von gestohlenen Allradfahrzeugen führt der GDV auf gezielte Diebstähle für Verschiebung in Länder mit schlechten Strassen zurück. Offensichtlich haben die Täter auch ihr technisches Know-how weiter entwickelt, da auch elektronisch gut gesicherte Fahrzeuge wie zum Beispiel der Audi Q7 und der Porsche Cayenne immer wieder entwendet werden.
Gemessen am Bestand haben Porsche-Besitzer mit gestohlenen 2,4 Fahrzeugen je 1000 Zulassungen, gefolgt von Trabant-Fahrern (2,1) und Audi-Haltern (1,2) das höchste Diebstahlrisiko. Es folgen BMW, Volkswagen und Chrysler sowie General Motors (Opel, Saab, Chevrolet u.a.). Relativ beruhigt schlafen können Ford-, Fiat- und Seat-Fahrer. Ihre Autos sind bei Langfingern wenig beliebt.

Artikel "Deutschland: Autodiebstähle gehen auf Rekordtief zurück" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren