Mittwoch, 12. Dezember 2007 Deutsche Autohersteller rüsten auf für mehr Sicherheit
Die deutsche Automobilindustrie bereitet sich frühzeitig darauf vor, im Laufe der nächsten Jahre den internationalen Sicherheitsstandard IEC 61508 einzuführen.
Mittwoch, 12. Dezember 2007 Deutsche Autohersteller rüsten auf für mehr SicherheitDie deutsche Automobilindustrie bereitet sich frühzeitig darauf vor, im Laufe der nächsten Jahre den internationalen Sicherheitsstandard IEC 61508 einzuführen. |
Das trockene Kürzel IEC 61508 steht sowohl für Produktzuverlässigkeit als auch für funktionale Sicherheit bei der Entwicklung elektrischer oder elektronischer Komponenten. Der Standard bildet die Basis für die Anforderungen an die Entwicklungsmethodik: Je frühzeitiger im Entwicklungsprozess Qualitätsaspekte berücksichtigt werden, desto höher ist die Sicherheit und Zuverlässigkeit des fertigen Produktes. |
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban... | Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa... | Audi A6 Avant auf der Milan Design Week Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr... |
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel... | Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou... | Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F... |
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung... | Bigster, mehr Dacia denn je Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke... | Strafzölle auf Autoexporte in die USA US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ... |